Ayurvedisches Frühstück


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

eine Art Brei

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (24 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 01.07.2011



Zutaten

für
250 ml Wasser
2 Handvoll Rosinen
1 Pck. Vanillinzucker
1 Prise(n) Kardamompulver
1 Apfel
1 Glas Haferflocken oder Reisflocken
Zimtpulver
Ahornsirup

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Den Apfel in kleine Würfel schneiden. Dann das Wasser aufkochen, die Rosinen, den Vanillinzucker und eine Prise Kardamom hinzugeben, ca. 2 Minuten köcheln lassen.

Nun die Apfelwürfel hinzugeben und köcheln lassen, bis der Apfel etwas weich wird. Danach die Hafer- bzw. Reisflocken hinzugeben und unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis das Ganze einen Brei ergibt.

Nun können nach Lust und Laune Zimt und Ahornsirup hinzugegeben werden. Zum Schluss muss das Ganze nur noch serviert werden!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gäbelchen1967

Hallo, das war sehr lecker, aber die Portion war mir fast zuviel. Beim nächsten Mal reduziere ich die Menge etwas. Rosinen hatte ich nicht mehr viele da, war aber so auch ok. Werde ich mir ab jetzt sicher öfter mal zubereiten. Danke fürs Teilen. Foto ist unterwegs.

22.07.2020 14:23
Antworten
DerBobster

Habe es mit Reisflocken gemacht, sehr lecker zum Frühstück! Von der Süße her, hat mir bereits das (3/4) Päckchen Vanillinzucker eindeutig ausgereicht. Ansonsten habe ich noch etwas Salz bei getan. 1 Glas Reisflocken entspricht ca. 50 gr

05.11.2016 11:25
Antworten
Nita13

Schmeckt ganz gut. Man muss allerdings ein kleines Glas nehmen sonst passt es nicht. 2 Kardamom-Kapseln reichen wenn man es selbst zerreibt. Würde die Süße auch weglassen am Schluss. Weder Agaven-Dicksaft noch Ahorn-Sirup geben dem Brei einen süßen Geschmack.

05.03.2016 12:31
Antworten
VegSun

Herrliches Rezept. Ich habe die Nüsse zuvor noch angeröstet und die Rosinen eingeweicht. Das war der perfekte Start in den Tag. 5*****

06.02.2016 11:46
Antworten
GourmetKathi

Super tolles Frühstück! Da die Rosinen meiner Meinung nach genug Süße geben, habe ich keinen Vanillezucker sondern nur Vanillepulver dazu gegeben und auch keinen Ahornsirup mehr verwendet. So ist das Ganze auch ein sehr kalorienarmes Frühstück das lange satt hält! Danke für das tolle Rezept! Das gibt es jetzt sicher öfters bei mir, ich liebe solche warmen Frühstücksbreis! GLG Kathi

19.02.2014 15:21
Antworten
xtrafire

Gutes Rezept! Schmeckt lecker. Einziges Manko für mich sind die etwas ungenauen Angaben "handvoll" und "Glas". Ich finde auch wenn man einen Teil des Wassers mitMilch ersetzt svhmeckt es gut.

30.11.2013 14:08
Antworten
rottentomato

genaue Angaben sind was für Anfänger. Und das Rezept is vegan deshalb gehört da keine Milch rein, damit wäre es auch kein ayurvedisches Frühstück mehr. Ich würd nur den Industriezucker gegen was gesünderes eintauschen, z.B. Ahornsirup oder ähnliches oder brauner naturbelassener Rohrzucker usw. Super Rezept, und das mit 16 Jahren. Find ich klasse!

30.07.2014 18:43
Antworten
AndreasT67

50g Dinkelflocken und zum Abschluß noch etwas Leinöl darüber, dann ist es perfekt.

22.10.2013 09:25
Antworten
cuba1102

Mhhh sehr lecker, das schmeckt mir. Ich hab Dinkelflocken verwendet.

06.06.2013 10:26
Antworten
apemmann

Vielen Dank für das Rezept! Hat auch meinem Mann geschmeckt, und das will was heißen. Die Zubereitung hat so wie beschrieben funktioniert und es war sehr lecker - daher 5 Sterne. Gruß, Anna

29.04.2013 12:43
Antworten