Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Das Fenchelgrün säubern, von den groben Stielen befreien (oder die Stiele in kleine Stückchen schneiden und mitverwenden) und ganz grob zerkleinern.
Den Knoblauch schälen und grob hacken.
Mit etwas Öl, dem Salz, Pfeffer (ich mag's pfeffrig) und Knoblauch in einen foodprocessor geben und zerkleinern. Das restliche Öl nach und nach dazugeben - je nach gewünschter Konsistenz und geplanter Anwendung mehr oder weniger als die angegeben Mengen. Auch der Zerkleinerungsgrad hängt vom persönlichen Geschmack ab. Ich mach's manchmal ganz fein püriert, manchmal nur "grob zerkleinert" (ergibt bessere optisch Effekte).
Dies ist eine Sauce, die ich fast als ein "Konzentrat" benutze. Ein paar Löffel in eine Salatsoße, ein paar zum Verzieren von Fischgerichten, zum Herstellen einer Fischsauce, oder zu einem Gemüsegericht (ich find's z. B. toll zu Spargel, oder gedämpften Gelbe Rüben). Lecker ist auch ein paar Löffel in ein "nackiges" Risotto zuzugeben, evtl. mit Lamm- oder Schweinefleisch Zugabe .... oberlecker auch zu Lammgerichten, ob ein Löffel auf ein gegrilltes Lammkoteletts geträufelt, oder als Zugabe zur Soße einer geschmorten Lammkeule, ... und: schön kalt mit einer Zitronenscheibe zu Räucherlachs!
Dieses Rezept ist ein Ausgangsrezept, je nach jeweiliger Anwendung gebe ich bei dem Gericht noch andere Zutaten zu, mach mehr Knobi dran, gebe andre Kräuter hinzu (kombiniert toll mit Cilantro, oder Dill), gebe Sauerrahm/Joghurt (z.B. bei Salatsoßen) drunter, etc etc.
Kommentare
Zunächst war ich nicht sehr überzeugt, zu viel Knoblauch (für meinen Geschmack) und das Fenchelgrün zu fest. Aber nach ein paar Tagen im Kühlschrank habe ich es nun als Würze für eine Zucchinisuppe genommen und bin absolut begeistert! Kann es mir sehr gut als Sossengrundlage oder eben Würze für Suppen & Salatdressings vorstellen. Auch dein Vorschlag auf Fisch hört sich toll an! Habe auch einen Teil direkt als dünne Schicht eingefroren und hoffe, dass ich mir immer etwas davon abbrechen kann wenn benötigt. Vielen Dank für das Rezept!
Ja - das Rezept ist eine Grundlage für viele verschiedene Anwendungen und weiterführenden Rezepten. Freut mich, dass es Dich dann doch noch überzeugt hat :-) Danke! Bei mir steht es jedes Jahr zur Fenchelzeit auf'm Speiseplan. LG, Karen
Danke für das Rezept, ich hatte so viel Fenchelgrün, das wäre zu schade zum Wegwerfen gewesen. Da habe ich das Rezept hier entdeckt. Ich habe Grün von zwei Knollen gehabt und darauf nur 4 Knoblauchzehen verarbeitet (allerdings frischen). Und Limettensaft, weil ich den da hatte. Sehr lecker! Gab es eben direkt zu einer Kartoffel-Bohnen-Pfanne. Habe circa 2 Gläser rausbekommen. Habe in jedes Glas noch etwas Öl oben drauf gegeben, also insgesamt mehr verwendet.
Da freut mich ja - Danke! Ja, man kann es sehr leicht abwandeln - je nach Geschmack und was man halt grad da hat. Hab's auch schon mal mit halb/halb Fenchel/Dill gemacht, war auch sehr lecker. LG, Karen
Danke für das tolle Rezept.............bin begeistert! LG Anja
Naja, Du kannst da nichts dafür - und wer es nun liest weiss wenigstens Bescheid, dass der eigentliche Geschmack fehlt. Ich habs nun mal probiert und die Erfahrung gemacht, dass es mir die Mühe und die Energiekosten nicht wert sind. LG sumsl
Hallo Karen, vielen Dank für das Rezept. Habe es gerade ausprobiert, da mein Fenchel auch eher Grün statt Knollen hervorbrachte. Bin ein bisschen enttäuscht, da die Sauce eher grasig schmeckt. Ich lass das Ganze gerad durch ein feines Sieb tropfen und heb mir es als Öl auf. LG sumsl
Hallo sumsi, das muss ja enttäuschend sein - tut mir leid! Es schmeckt echt nicht nach Fenchel? Hoffentlich hat das Öl einen guten Geschmack! Liebe Grüsse, Karen
Hallo. Hört sich interessant an. Eine Frage: Wie lange hält sich die Sauce im Kühlschrank?
Hallo emmaleni, wenn Du die Sosse immer gut mit Öl bedeckt im Kühlschrank aufbewahrst, kannst Du sie bestimmt mehrere Monate aufbewahren. Ich weiss aber nicht, was das der Farbe oder dem Geschmack antun würde. Das längste, das ich sie mal im Kühlschrank hatte waren 2 Monate, und da war noch alles gut. Gutes Gelingen, Liebe Grüsse, Karen