Zutaten
für1 EL | Öl |
400 g | Mehl, (405) |
1 Pck. | Hefe (Trockenhefe) |
1 EL | Salz |
250 ml | Wasser, ca. |
1.000 g | Zwiebel(n) |
1 EL | Öl |
150 g | Speck, gewürfelten |
2 Becher | saure Sahne |
2 | Ei(er) |
evtl. | Kümmel |
Salz und Pfeffer | |
Muskat |
Nährwerte pro Portion
kcal
555Eiweiß
15,48 gFett
28,35 gKohlenhydr.
58,15 gZubereitung
Für den Boden das Mehl, die Trockenhefe, das Salz sowie 1 EL Öl miteinander mischen und mit lauwarmem Wasser zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten (ich nehme übrigens diesen Teig auch für eine Pizza) und gehen lassen.
Für den Belag den Speck mit dem Öl auslassen, dann die Zwiebeln in Ringe geschnitten dazugeben und glasig dünsten, die Zwiebeln dürfen ganz leicht Farbe kriegen. Die Masse etwas abkühlen lassen und mit dem Sauerrahm und den Eiern mischen. Mit den Gewürzen abschmecken. Den Boden auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech ausrollen mit einer Gabel einstechen und den Belag darauf treichen. Bei 180 Grad ca. 45 Minuten backen.
Für den Belag den Speck mit dem Öl auslassen, dann die Zwiebeln in Ringe geschnitten dazugeben und glasig dünsten, die Zwiebeln dürfen ganz leicht Farbe kriegen. Die Masse etwas abkühlen lassen und mit dem Sauerrahm und den Eiern mischen. Mit den Gewürzen abschmecken. Den Boden auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech ausrollen mit einer Gabel einstechen und den Belag darauf treichen. Bei 180 Grad ca. 45 Minuten backen.
Kommentare
Sehr lecker! Der Teig ist topp, beim Belag hab ich 4 Eier (da sehr klein) und 200g Schmand genommen, hat gepasst
Ich habe heute zum ersten mal Zwiebelkuchen gemacht. Leider war meine Masse etwas zu flüssig und ist auch nach dem Backen nicht gestockt. Nächstes mal nehme ich nur ein Ei. Geschmacklich dennoch 1A. Super Rezept.
Nur ein Ei nehmen ist kontraproduktiv, denn die Eier sorgen beim Backen dafür, dass die Masse stockt! Lieber noch ein Ei mehr nehmen oder stattdessen 1 EL Mehl unterrühren.
Gelingt immer, die Zwiebeln schneide auch ich etwas kleiner, aber sonst suuuuuper!
In einer Packung Frischhefe (also einem Würfel) stecken 42 Gramm. Grundsätzlich entspricht eine Packung Trockenhefe der Triebkraft von einem halben Würfel Frischhefe: 7 g aus dem Tütchen entsprechen der Faustregel nach also 21 g frischer Hefe. Statt einem Würfel Frischhefe kann man 2 Päckchen Trockenhefe verwenden.
Bei uns gab es Kartoffelsuppe und neuen Wein dazu. War köstlich. Glg Anneli
Das ist der richtig badische Zwiebelkuchen mit dem dicken Teig drunter. Hat prima geschmeckt und wird sicher jeden Herbst wieder gemacht. Danke! LG Manon
Jetzt fehlt mir nur noch ein Glas Federweißer. Dann wäre das esse perfekt. Denn so ein Zwiebelkuchen ist was super leckeres
Hallo Purzl! Ich nehme meistens die Hälfte Wasser im Verhältnis zur Mehlmenge. Also bei 500 g Mehl 250 ml Wasser. Habe den Zwiebelkuchen kürzlich mit 500 g Mehl gemacht und für meinen Geschmack war der Boden viel zu dick, werde in Zukunft den Rat meiner Mutter befolgen und nur 250 Gramm Mehl für ein Blech verwenden. Ciao, Grüsse aus Wien löwe
Hallo zusammen ... :-) mmmhhh.. ja ja sehr lecker! Mein Tip für Euch wer`s gerne herzhaft mag nimmt statt 1000g Zwiebeln! 500g Zwiebeln und 500g rote Schalotten... Das ist so richtig schön würzig... .... Dazu leckeren Federweißer und garantiert bleibt die Familie oder Freunde gerne zum Essen ..... Lieben Gruß Angel_1109