Bibbeleskäs


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Schabziger, so wie ihn meine Oma gemacht hat

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 30.06.2011



Zutaten

für
100 g Käse, (Schabziger Stöckli)
250 g Butter, gute (am besten eine sehr streichzarte)
Schnittlauch, in feinen Röllchen
Petersilie, gehackt
evtl. Bier

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die Butter etwas weich werden lassen, dann den Schabziger mit einer feinen Reibe in eine Schüssel reiben/zerbröseln. Die Butter, den Schnittlauch und die Petersilie dazu geben (je nach Geschmack). Mit einem Handmixer vorsichtig vermischen. Zum Schluss eventuell noch mit der Hand verkneten. Fertig!

Schmeckt am besten auf frischem Brot oder zu Kartoffeln.

TIPP: Mein Opa hat immer noch ein Schuss Bier dazu gegeben. Das ist jedoch Geschmackssache. Mir schmeckt er ohne besser, da ich kein Biertrinker bin.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

CookingTrain

Wir haben es zuhause im Schwarzwald aber so genannt. Den Begriff hab ich von meiner Oma übernommen. Es gibt nunmal auch Regional Unterschiedliche Bezeichnungen für verschiedene Gerichte. Bestes Beispiel: Berliner, Krapfen, Pfannkuchen, Eierkuchen.

06.12.2020 14:50
Antworten
ktstmp

Ja, das ist eine schmackhafte Schabziger Kräuterkäsezubereitung. NUR: Mit Bibbeleskäse hat das nichts gemeinsam...... Bibbleskäse ist eine Zubereitung mit QUARK als Grundlage! Bei Interesse kann das in Wikipedia unter Bibbeleskäse nachgelesen werden.

13.09.2020 07:44
Antworten