Rhabarber-Reis-Auflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.18
 (94 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 02.04.2004 482 kcal



Zutaten

für
500 ml Milch
150 g Rundkornreis
1 Prise(n) Salz
30 g Butter
500 g Rhabarber
4 Ei(er)
100 g Zucker
1 Bio-Zitrone(n), abgeriebene Schale
1 TL Puderzucker

Nährwerte pro Portion

kcal
482
Eiweiß
15,31 g
Fett
17,09 g
Kohlenhydr.
64,41 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Die Milch in einem Topf zum Kochen bringen und den gewaschenen, gut abgetropften Reis, Salz und Butter einrühren. Alles zugedeckt bei geringer Hitze etwa 20 Min. quellen lassen.

Inzwischen den Rhabarber waschen und die holzigen Enden der Stangen jeweils etwas abschneiden. Den Rhabarber in kleine Stücke schneiden. Eier, Zucker und Zitronenschale schaumig schlagen und Reis und Rhabarberstücke unterheben. Den Rhabarberreis in eine gefettete Auflaufform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad etwa 30 Minuten backen. Zum Schluss mit Puderzucker bestreuen.

Zubereitungszeit mit Kochen ca. 60 - 70 Min.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Koch_Alicia2015

Hallo Sehr lecker ,hatten diesmal nur eine Tasse kalte Milch dazu ,nächstes Mal wird eine Vanillesoße dazu gemacht - kann ich mir nämlich sehr gut dazu vorstellen. L G Koch Alicia

13.05.2022 13:09
Antworten
gabipan

Hallo! Uns hat der Auflauf sehr gut geschmeckt, allerdings mit etwas mehr Reis und weniger Rhabarber, dieser war auch schön weich (dünn geschnitten). Habe den Auflauf allerdings bei viel niedrigerer Temperatur und viel länger gebacken, dann noch etwas nachziehen lassen, bis er auch in der Mitte fest genug war. LG Gabi

09.05.2022 21:21
Antworten
Staubzuckerbäckerin

Uns hat der Auflauf sehr gut geschmeckt. Vor allem war es sehr toll, dass er unglaublich flaumig und locker war. Ich habe speziell das Ei mit dem Zucker sehr gut schaumig geschlagen. Wunderbares Rezept das ich definitiv wieder machen werde. Der Rhabarber wurde bei mir weich. Allerdings hatte ich zu Ende der Saison relativ dünne Stangen. Ich bin auch gespannt, wie diese Süßspeise mit anderem Obst schmeckt.

23.06.2020 17:58
Antworten
Wolke4

Hallo, auch uns hat dieser Auflauf gut geschmeckt. Allerdings war der Rhabarber noch sehr fest ( ich habe nur den sauren Grünen) , das mögen wir nicht so gern. Ich würde beim nächsten Mal lieber Äpfel oder Pfirsiche verwenden. Liebe Grüße W o l k e

28.06.2019 11:20
Antworten
Moondancer66

habe nach dem ersten Probelauf (gut) , die Zitrone gegen Orangen-Back getauscht ( besser für MEINEN Geschmack). Beim nächsten Mal hatte ich Äpfel beigefügt. ( leeeeecker)

16.06.2018 11:27
Antworten
Shiva1971

Hallo ich hab anstelle von 500ml Milch 400ml Milch und 100ml Orangensaft genommen das nimmt den Rhabarbern etwas die Säure und man braucht nicht mehr Zucker zu nehmen. Zudem hab ich den Zucker durch Rohzucker ersetzt. War aber wirklich lecker wird mal wieder gemacht. LG Shiva

27.04.2005 09:37
Antworten
Heidemarieferstl

Ja der ist sehr lecker,aber nicht für Diabetiker geeignet. Danke für das Rezept.

08.04.2014 23:52
Antworten
Maire

meine kinder waren begeistert ... wird es bei uns in den nächsten rhabarberzeiten ;-)) öfter geben ... lg maire

23.06.2004 11:22
Antworten
kreinzru

Hallo Beate ! Tolles Rezept ! Geht schnell und schmeckt prima ! Ich werde allerdings beim nächsten Mal etwas mehr Zucker nehmen ! Die Zuckermenge dürfte wohl vom Säuregehalt des Rhabarbers abhängig sein ! lg Rudi K.

11.06.2004 16:02
Antworten
bluemchen37

hallöchen..... oft ist es hilfreich den rhabarber geschnitten und mit zucker bestäubt ca eine gute halbe stunde ziehen bzw stehen lassen, dann ist er auch nicht mehr so sauer, bevor man ihn dann dazu bzw untermischt lg barbara

28.05.2009 01:25
Antworten