Zutaten
für1 m.-großer | Blumenkohl |
100 ml | Gemüsebrühe |
3 EL | Essig |
1 EL | Öl |
2 EL | Kräuter (Salat-) |
Salz | |
Pfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
91Eiweiß
7,87 gFett
2,95 gKohlenhydr.
7,60 gZubereitung
Den geputzten und in Röschen geteilten Blumenkohl in kochendem Salzwasser (eventuell mit einem Spritzer Essig, damit der Blumenkohl seine Farbe behält) etwa 10 Minuten kochen. Der Blumenkohl sollte nicht zu weich sein, auf keinen Fall darf er zerfallen, aber man sollte ihn leicht mit einer Gabel einstechen können.
Abtropfen und abkühlen lassen.
Essig, Öl, Kräuter, die Gemüsebrühe (warm oder kalt) sowie Salz und Pfeffer mit dem Blumenkohl vermengen und etwa eine halbe bis eine Stunde (am besten natürlich über Nacht im Kühlschrank) gut durchziehen lassen.
Abtropfen und abkühlen lassen.
Essig, Öl, Kräuter, die Gemüsebrühe (warm oder kalt) sowie Salz und Pfeffer mit dem Blumenkohl vermengen und etwa eine halbe bis eine Stunde (am besten natürlich über Nacht im Kühlschrank) gut durchziehen lassen.
Kommentare
Super leckeres Rezept und sehr einfach. Ich habe noch zwiebel mit rein.
Ein schnelles und perfektes Abendessen. Vielen Dank für deine Rezeptidee. LG eisbobby
Ich esse sehr gerne Blumenkohl, auch eingelegt. Aber nach einem Salatrezept habe ich lange gesucht. Nie hat mir das so richtig geschmeckt. Dies ist ein Volltreffer!
Ein einfaches Rezept, das uns sehr gut geschmeckt hat. LG Petra
Blumenkohlröschen unbedingt nur im Wasserdampf gar ziehen lassen. So werden sie auch nach 3 Tagen nicht matschig.
Sehr lecker! Mit Koriander und Reisessig ganz leicht ins asiatische wandelbar!
Sehr lecker! Vielen Dank :)
Der Salat ist wirklich lecker! Habe allerdings noch etwas Süßstoff (alternativ Zucker) hinzugefügt.
einfach , schnell und Supi lecker !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hallo, ich hab gerade den Blumenkohl so zubereitet wie von dir beschrieben, einfach und total lecker,ohne schnick schnack! Danke Emmileinchen