Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 10 Minuten
Teig:
Das Mehl mit Zucker, Salz, Butter und abgeriebener Zitronenschale in eine Rührschüssel geben. Die Hefe in der Milch auflösen und dazu gießen. Etwa 5 Minuten gut durchkneten, dann ungefähr eine Stunde gehen lassen.
Füllung:
Die Kirschen mit dem Amaretto oder dem Mandelaroma mischen und am besten über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
Aus Milch, Puddingpulver und Zucker nach Packungsanleitung einen Pudding kochen und abkühlen lassen.
Streusel:
Alle Zutaten verkneten.
Den Teig auf einem Backblech ausrollen und mit dem abgekühlten Pudding bestreichen. Die Kirschen abtropfen lassen und auf dem Pudding verteilen. Die Streusel mit der Hand fest zusammenballen und dann wieder leicht auseinanderdrücken, so bekommt man einige große Streusel und mit den feinen Streuseln eine gute Abdeckung.
Bei 175°C etwa 40 Minuten backen.
Kommentare
Sehr lecker, wird es ab jetzt häufiger geben
Ich habe den Kuchen mit selbst eingemachten Süßkirschen gebacken,(ohne Amarena oder Bittermandel) und er war supergut.werde ihn noch öfter backen
Hallo! Ich war ja sehr skeptisch ob die Kombination passt, Hefeteig und dann noch Süßkirschen aber es hat wunderbar geschmeckt! Nur werde ich beim nächsten mal vorher amarenakirschen selber fertig machen, damit der Geschmack etwas stärker durchkommt. Ich kann mir aber auch vorstellen den Kuchen mal mit zimtpflaumen zu probieren. Gruss Queenbee
einfacher schneller hefekuchen mit pudding und kirschen habe 2 gläßer normale süßkirschen verwendet und sie mit bittermandel (kleines fläschen) getränkt und ein glas fertige amarena kirschen hinzugefügt und über nacht ziehen lassen somit war das blech mit den kirschen guut belegt ansonsten alles schnell gemacht und schmeckt sehr lecker foto kann ich leider nicht hochladen da es zu klein aufgenommem wurde :-( ( pixelgr.)