Dreierlei Partybrot
einmal backen, 3 verschiedene Brote oder rund 45 Minipartybrötchen, wir nennen die Brote auch "rum-fort-Brote". Im Kühlschrank gucken was weg muss und in den Broten verarbeiten
einmal backen, 3 verschiedene Brote oder rund 45 Minipartybrötchen, wir nennen die Brote auch "rum-fort-Brote". Im Kühlschrank gucken was weg muss und in den Broten verarbeiten
1 Paket | Backmischung, für Bauernbrot |
etwas | Salz |
650 ml | Wasser, (handwarm) |
Für die Füllung: |
|
---|---|
75 g | Schinken, roher, gewürfelt |
3 EL | Käse, gehäuft, Grana Padano (recht jungen Padano und fein raspeln) |
1 EL, gestr. | Oregano, getrockneter |
4 | Tomate(n), getrocknete, in Öl eingelegte |
1 EL, gestr. | Öl, (von den getrockneten und eingelegten Tomaten) |
3 EL | Sonnenblumenkerne |
3 EL | Mohn |
3 EL | Sesam, (ungeschält) |
75 g | Salami, luftgetrocknete (in kleine Würfel geschnitten) |
6 | Oliven, schwarze (entkernen und dann in Stückchen schneiden) |
Kommentare
Hallo Viniferia! Nun habe ich ENDLICH dieses Partybrot gebacken (obwohl gar keine Party ansteht), allerdings nur in zwei Varianten. Einmal mit Schinken, einmal mit Tomaten & Co. Beide Laibe wurden in der Saatenmischung gewälzt und zeitlich komplett nach Vorgabe gebacken (ein Dampfstoß statt sonstiger Wasserzugabe im Ofen). Meine Bauernbrot-Backmischung gab kürzere Gehzeiten vor, deshalb war ich unsicher, wie ich es halten sollte. So habe ich es mit etwa der Hälfte mehr probiert, und es passte. Unsere Ungeduld zwang uns, die Brote sofort zu probieren, und wir finden beide lecker, knusprig und würzig, genau richtig. Prima Sache! VG Tiiine
Also es tut mir ja jetzt leid dagegen halten zu müssen ! Der Handwerks-Bäcker arbeitet MIT SICHERHEIT nicht mit Backmischungen ! Und wenn EUER Bäcker so verfährt hätte er mir mit Bestimmtheit das letzte Stück Backwerk verkauft !
Kann man das auch mit Trockenhefe machen ?
Moin Hanna, wenn du mit der Brotbackmischung arbeitest, ist die Hefe schon drin und das ist logischer Weise Trockenhefe. LG Vini
Hab gestern deine Brote gebacken. Obwohl ich erst Bedenken wegen der Bauernbrotmischung hatte, die doch sehr säuerlich roch nach der Verarbeitung. Aber anschließend ließ sich der Teig super mit den diversen Zutaten verkneten und hat auch klasse geschmeckt. Werden wir sicher nochmal machen und bei der nächsten Party werde ich mal wieder daran denken. Vielen Dank fürs Rezept
Dieses Brot hat sich sehr gut gemacht beim letzten BBQ Einen Nachteil hat es jedoch doch: Es war längst schon verputzt, als endlich die ersten Steaks fertig waren.
Grosses Kompliment für dein Rezept, ist wundersch"nn und lecker geworden. Soviel spass am backen bekommen sodass ich morgen noch mahl Backe! Fielen dank!!! (entschuldige mein schlechtes Deutsch, wohne schonn 40 Jahre in der Niederlande und verlerne es )
Also wir haben die Brote zum Geburtstag gebacken und wir und unsere Gäste waren begeistert. :-) Die Brote wurden auch richtig groß und waren total locker. Zutaten kann mann natürlich variieren, aber wir werden die Brote sicher noch oft backen, da es einfach und schnell geht. Kompliment für das Rezept :-) Viele Grüße SweetSunny
Hallo Vini, ich hab Deine dreierlei Brote heute gebacken, ich muss morgen wieder backen. Meine 3 Krümelmonster haben die brote gleich warm probiert undich bin froh wenn es für das Sonntagsfrühstück noch reicht. Ich habe auch schon Brot gebacken, immer in einem Brotbackautomaten. Kam aber nicht so gut an. Wie Du schon geschrieben hast, keine schöne Kruste, das brot sieht blöde aus und dann auch noch die Löcher. Dann hab ich halt nicht mehr gebacken, jetzt werde ich wieder häufiger backen, bei 5 Personen macht sich das schon ezahlt und ich kann mit dem Teig spielen. Für heute hab ich mich für folgende Brote entschieden: Bauernbrot nur außen mit Körnern ummantelt Zwiebelbort (etwa 50g Röstziwebel eingeknetet) und Deinen Vorschlag mit Käse, geschnippelten Tomaten und Oregano Käse, Tomate mit Oregano ist schon fast komplett weg. Danke für den Tipp bzw. das Rezept. Grüsse Lissy
Also das die Bäcker Fast auch nur noch die Ferdig Backmischungen benutzen das ist denen Ihr problem aber eine Backmischung kaufen das ich mir mein Brot backen kann,dann kann ich auch gleich die Brote in der Bäckereien kaufen wo die Ferdigbackmischungen verwenden.