Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Rhabarber in Stücke schneiden. Marzipan würfeln. Fett, 125g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, Salz und Marzipan cremig rühren. Eier nacheinander unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, durchsieben und abwechselnd mit der Milch unterrühren. Den Teig auf der gut gefetteten Fettpfanne des Backofens (32x37cm) glatt streichen. Den Rhabarber gleichmäßig darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175°C/Umluft: 150°C) ca. 20 Min. backen.
Eiweiß mit Zitronensaft steif schlagen. 250g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker dabei einrieseln lassen, so lange weiterschlagen, bis der Zucker sich gelöst hat. Die Baisermasse in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen. Kuchen aus dem Ofen nehmen und Baisertuffs darauf spritzen. Kuchen wieder in den Ofen geben und bei gleicher Temperatur weitere 15-20 Min. backen. Herausnehmen und auskühlen lassen. Den Kuchen nach Belieben mit Puderzucker bestäubt servieren.
Schmatzigoodifein - ein super leckeres Rezept, wer nicht weiß, das Marzipan drin ist, wird es nicht schmecken, es gibt nur mehr Süße ! Habe Dinkelmehl (630) verwendet.
Hallo Tweety,
dieser Kuchen ist seit letztem Jahr der Hit bei uns. Ich habe schon viele Komplimente dafür bekommen :-)
Ich finde es allerdings recht mühsam das Marzipan gleichmäßig im Teig zu verteilen. Hat da jemand einen Tipp für mich?
Die Backzeit (ohne die Baiserhaube) habe ich bislang immer gut und gerne verdoppelt. Ich hatte Bedenken, dass er sonst nicht ganz durch wird, da ich immer "fangfrischen" Rhabarber, und zudem eine größere Menge nehme.
Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht?
Aber wirklich lecker. Echt zu empfehlen.
LG Lie
Hallo Tweety,
ich habe es wie Grete gemacht, das Marzipan in Würfeln zugegeben und die Baisermasse als Schicht über den Kuchen gestrichen. Wirklich tolles Rezept, die Marzipannote gibt dem Ganzen den letzten Pfiff.
Vielen Dank,
Sofi
Hallo tweety1982, dein Rezept hat wunderbar geschmeckt,vielen lieben Dank. Hoffe das Bild entspricht auch deinem Kuchen, bei uns hat es so ausgesehn. LG Clarissa
Kommentare
Nachsatz- soooo locker der Teig, irre !!!
Schmatzigoodifein - ein super leckeres Rezept, wer nicht weiß, das Marzipan drin ist, wird es nicht schmecken, es gibt nur mehr Süße ! Habe Dinkelmehl (630) verwendet.
Hallo, kann man anstatt des Marzipans etwas anderes verwenden? Mag keinen Marzipan. Danke im Voraus für die Hilfe
Der Kuchen ist der absulute Wahnsinn. . alle waren begeistert. . super
meint ihr ich kann den Kuchen heute backen und morgen erst mit baiser fertigbacken?
Hallo Tweety, dieser Kuchen ist seit letztem Jahr der Hit bei uns. Ich habe schon viele Komplimente dafür bekommen :-) Ich finde es allerdings recht mühsam das Marzipan gleichmäßig im Teig zu verteilen. Hat da jemand einen Tipp für mich? Die Backzeit (ohne die Baiserhaube) habe ich bislang immer gut und gerne verdoppelt. Ich hatte Bedenken, dass er sonst nicht ganz durch wird, da ich immer "fangfrischen" Rhabarber, und zudem eine größere Menge nehme. Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht? Aber wirklich lecker. Echt zu empfehlen. LG Lie
Hallo ! Lecker auch mit Dinkelmehl,Vollrohrzucker oder Honig ;-) liebe Grüsse Greta
Hallo Tweety, ich habe es wie Grete gemacht, das Marzipan in Würfeln zugegeben und die Baisermasse als Schicht über den Kuchen gestrichen. Wirklich tolles Rezept, die Marzipannote gibt dem Ganzen den letzten Pfiff. Vielen Dank, Sofi
Hallo tweety1982, dein Rezept hat wunderbar geschmeckt,vielen lieben Dank. Hoffe das Bild entspricht auch deinem Kuchen, bei uns hat es so ausgesehn. LG Clarissa
Tolles Rezept,hab das Marzipan gewürfelt beigegeben, und den Eischnee gleich einen Belag daraufgestrichen. LG Grete