Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 8 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 3 Stunden
Gesamtzeit ca. 11 Stunden 30 Minuten
Die Eiweiße mit dem Handrührgerät auf niedrigster Stufe schlagen, später kann man dann zur nächsthöheren Stufe wechseln. Den Zucker nach und nach einrieseln lassen. So lange schlagen, bis der Eischnee schnittfest ist. Den gesiebten Puderzucker und die gesiebte Speisestärke vermengen und vorsichtig mit einem Spatel unter den Eischnee ziehen.
Den Backofen auf 120°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Das Backblech mit Backpapier auslegen. Die Baisermasse in einen Spritzbeutel füllen und 4 Spiralen auf das Backpapier spritzen, der Durchmesser sollte 8 - 9 cm betragen. Den Rand der Spiralen mit Tupfen versehen.
Das Backblech auf der mittleren Einschubleiste in den Backofen schieben und die Baiserböden mehr trocknen als backen, dabei die Backofentüre einen Spaltbreit geöffnet lassen. Die Baiserböden über Nacht im ausgeschalteten Backofen stehen lassen, damit sie gänzlich trocknen.
Den Frischkäse mit Puderzucker, Limettensaft und Crème de Cassis verrühren. Die Sahne schlagen und unter die Käsemasse heben. Die Johannisbeeren waschen, abtropfen lassen und die Beeren von den Rispen zupfen.
Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und die Böden der Törtchen damit bestreichen. Die Frischkäsecreme mit einem Spritzbeutel auf die Böden spritzen und die Johannisbeeren darauf verteilen. Mit Minzeblättchen garnieren.
Kommentare