Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die flach gedrückten Schnitzel (geht sehr gut mit einem Topfboden) der Länge nach nebeneinander auf ein großes Brett legen. Quer mit je ein, zwei Stiften von Sellerie, Möhre und Zucchini belegen und aufrollen. Dann mit einer Scheibe Speck umwickeln und die Röllchen sowohl am oberen als auch am unteren Ende mit Garn eng zusammenbinden. Dann in der Mitte zwischen den Bindfäden halbieren, so dass jede Hälfte im Querschnitt wie eine Mini Kalbshaxe aussieht (daher nämlich der Name!). Mit der Schnittfläche nach unten in einen Schmortopf setzen.
Eine Zwiebel in dünnen Scheiben zusammen mit Butterflöckchen und Salbeiblättern über den Türmchen verteilen. Dann zugedeckt bei mittlerer Hitze schmoren, mit dem Weißwein ablöschen und noch 5 min ziehen lassen. Salzen, pfeffern. Dann die Röllchen warm stellen und aus der verbliebenen Flüssigkeit mit Zitrone und Basilikum eine Sauce herstellen, über die Röllchen geben und servieren. Helles Weißbrot dazu reichen.
Sehr leckeres Rezept, das ich in Italien kosten durfte, ich steh nicht auf das Original - Ossobuco.
Moin, nein, natürlich nicht. Saltimbocca sind kleine, geklappte Kalbs schnitzelchen mit Salbei und patmaschinken. Ein ossobuco wird mit Haxe gemacht, und da die Optik dieses Rezepts daran erinnert ist dies eben ein "falsches" ossobuco
Kommentare
Moin, nein, natürlich nicht. Saltimbocca sind kleine, geklappte Kalbs schnitzelchen mit Salbei und patmaschinken. Ein ossobuco wird mit Haxe gemacht, und da die Optik dieses Rezepts daran erinnert ist dies eben ein "falsches" ossobuco
Sehr gutes Gericht für schöne Sommerabende auf der Terrasse. Aber waren nicht eigentlich Saltinboca gemeint?