Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 8 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 8 Minuten
Für die Füllung das Wasser mit dem Zucker aufkochen, den vorbereiteten Rhabarber hinein geben und in etwa 15 min weich kochen. Anschließend das Kompott durch ein Sieb streichen und das Mus erkalten lassen.
Ein Backblech mit Backpapier auskleiden. Den Backofen vorheizen auf 200°C.
Die Eidotter mit einem Esslöffel Zucker und dem Salz kurz verrühren, NICHT schaumig rühren.
Das Eiklar sehr steif schlagen, dabei den restl. Zucker einrieseln lassen. Den Eischnee unter die Eidottermasse heben.
Das Mehl mit Stärke mischen, auf die Schaummasse sieben und unterziehen.
Den Teig gleichmäßig aufs Blech streichen und auf mittlerer Schiene in ca. 8 min goldgelb backen.
Anschließend herausnehmen und auf ein Tuch stürzen. Das Backpapier NICHT entfernen!
Sofort nach dem Stürzen auf's Backpapier ein leicht feuchtes Tuch auflegen und erkalten lassen.
Jetzt die Gelatine für ca. 10 min in kaltem Wasser einweichen und dann tropfnass in einer Schüssel über Wasserbad bei mäßiger Hitze auflösen. Das Rhabarbermus zugeben und anschließend vorsichtig die steif geschlagene Sahne unterheben. Die Creme bis zum Anziehen kühl stellen.
Das Papier vom Biskuit abziehen, die Rhabarbersahne gleichmäßig darauf verteilen. Die Erdbeerstücken draufstreuen und die Roulade vorsichtig aufrollen. Das Ganze im Kühlschrank gut fest werden lassen.
Anschließend mit geschmolzener weißer Schokolade verzieren.
Steif geschlagene Sahne in den Dressiersack füllen und mit Sterntülle Wellen und Tupfen aufspritzen. Erdbeeren auflegen und genießen!
Kommentare