Vanillecreme auf Rhabarberkompott


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

fruchtig, frisch, cremig, lecker

Durchschnittliche Bewertung: 4.27
 (22 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 20.06.2011 262 kcal



Zutaten

für
500 g Rhabarber, (geschält gewogen)
100 ml Wasser
75 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 TL Zitronensaft
2 EL Speisestärke

Für die Creme:

1 Vanilleschote(n), davon das Mark
500 ml Milch
3 Eigelb
50 g Zucker
25 g Speisestärke
200 ml Sahne

Nährwerte pro Portion

kcal
262
Eiweiß
5,67 g
Fett
9,13 g
Kohlenhydr.
38,14 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Den Rhabarber waschen und schälen. Dafür mit einem Messer die beiden Enden jeder Stange abschneiden. Rhabarber lässt sich gut schälen in dem ihr die rötliche Schale mit einem Messer abzieht, am dickeren Ende angefangen. Nun die Stangen in mundgerechte Stücke schneiden.

In einem Topf Zucker, Vanillezucker und Wasser zum Kochen bringen, den Rhabarber hinzufügen und bei mittelstarker Hitze ca. 5 - 8 Minuten köcheln lassen bis der Rhabarber gar ist. Zitronensaft hinzufügen. Die Stärke in einem Glas mit etwas Wasser anrühren, in das Kompott geben und rühren bis es dickflüssig wird.

FÜR DIE VANILLECRÈME:
Die Vanilleschote aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Das Mark zusammen mit der Milch, den Eigelb, Zucker und der Stärke glatt verrühren. Anschließend in einem Topf zum Kochen bringen, vom Herd nehmen und eine Minute kräftig rühren. Abkühlen lassen und dabei zwischendurch immer mal rühren, so dass keine Haut entsteht.

Währenddessen die Sahne steif schlagen. Unter die Vanillecrème ziehen.

Vanillecrème und Rhabarberkompott in wechselnden Schichten in Gläser füllen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

inkagbh

Meint ihr, man kann das Rezept auch am Vortag vorbereiten oder wird die Creme dann zusammenfallen?

11.05.2023 21:11
Antworten
Spirale

Schönes Rezept für die Rhabarberzeit, hat uns super geschmeckt. Schnell zubereitet. Vielen Dank für das Rezept. LG Spirale

07.08.2022 01:42
Antworten
DolceVita4456

Ein schönes Dessert, mit frischem Rhabarber aus meinem Garten. Durch die geschlagene Sahne wird der Pudding schön fluffig. LG DolceVita

13.06.2021 10:05
Antworten
Tippeltoni

ach so und die Sahne am Pudding hab ich auch weggelassen- trotzdem sehr sehr lecker

13.04.2020 13:36
Antworten
Tippeltoni

Hab das Rezept für uns in "Zuckerfrei" umgewandelt-also mit Datteln. Selbst mein Mann fand es sehr lecker ⭐⭐⭐⭐⭐

13.04.2020 13:35
Antworten
Bali-Bine

Hallo! Vor Kurzem habe ich deine Vanillecreme mit Rhabarber ausprobiert, sie hat sehr gut geschmeckt. Leider wurden bei mir weder Creme noch Kompott richtig fest. Beim nächsten Mal würde ich es eventuell mit etwas Gelatine versuchen. Geschmeckt hat es trotzdem gut. Bild habe ich hochgeladen, danke fürs Rezept! LG, Bali-Bine

18.05.2012 20:03
Antworten
keksle

hi und danke fürdas rezept. sehr lecker und mein sohn mag es auch sehr. mit seinen 18monaten ist er momentan mein größter kritiker. 😉 dachte erst 50g zucker in der creme ist wenig, aberes passt perfekt. habe alllerdings beim aufkochen ständig gerührt. gehts auch ohne? befürchte das es sonst klumpt. die menge hat bei mir für 9 gläser gereicht, vom rhabarber war dann sogar noch was übrig. wird es bestimmtöfter geben. lg keksle

03.05.2012 13:27
Antworten
dashonigkuchenpferd

Hallo keksle, das freut mich! ;-) Rühren ist nie verkehrt. Am Anfang musst du noch nicht viel rühren, aber wenn der Pudding zu andicken anfängt ist es auf jeden Fall ratsam. Danach kannst du ihn umfüllen und auch mit Klarsichtfolie abdecken, wenn er noch heiß ist. So bildet sich auch keine Haut (statt zwischendurch immer mal umrühren...). Viele Grüße, dasHonigkuchenpferd

03.05.2012 17:08
Antworten
UtiS83

Das war lecker! Mein Freund meinte, dass ich davon mehr hätte machen können. :o) Die Vanillecreme schmeckt wie ein ganz weicher, fluffiger Vanillepudding und das in Kombi mit dem leicht sauren Rhabarberkompott... Wirklich klasse!!! Fotos folgen! Ich hoffe, dieses tolle Rezept wird noch weiter entdeckt!

07.04.2012 21:39
Antworten
dashonigkuchenpferd

Hallo UtiS83, danke, das ist aber lieb!! Freut mich natürlich riesig, dass es geschmeckt hat. ;-) Viele Grüße! dasHonigkuchenpferd

09.04.2012 12:39
Antworten