Kürbissuppe mit Kernöl und Zucchini


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 20.06.2011



Zutaten

für
1 Zwiebel(n)
½ m.-großer Kürbis(se)
1 große Zucchini
2 Zehe/n Knoblauch, gepresst
2 EL Olivenöl
150 ml Gemüsebrühe
etwas Muskat
Kürbiskernöl
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Rezept für 2 größere Teller Suppe oder für 4 kleinere als Vorspeise.

Die Zwiebel schälen und würfeln. Den Kürbis mit einem Löffel von den Kernen befreien, waschen und in grobe Stücke schneiden, die halbe Zucchini klein schneiden, die andere Hälfte längs in dünne Scheiben hobeln oder schneiden.

Zwiebel und 1 gepresste Zehe Knoblauch in einem großen Zopf mit 1 EL Olivenöl glasig anbraten. Den Kürbis und die klein geschnittenen Zucchini (nicht die längs gehobelten!) dazugeben und kurz mitbraten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen (ich mag die Suppe nicht zu flüssig, deswegen verwende ich nur 150 ml Brühe, wer es flüssiger mag, gibt mehr dazu). Kochen, bis der Kürbis leicht weich ist. Die Suppe mit dem Pürierstab pürieren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Kurz vor Ende der Garzeit der Suppe die längs gehobelten Zucchini in einer Pfanne mit dem restlichen Olivenöl und der zweiten gepressten Knoblauchzehe anbraten. Dabei mit Salz und Pfeffer bestreuen und dann wenden.

Suppe in Teller geben, mit den gebratenen Zucchini garnieren, mit Kürbiskernöl beträufeln. Wer mag gibt noch Kräuter dazu, z.B Schnittlauch.

Variante:
Anstatt mit Kernöl mit Frischkäse servieren oder sogar mit beidem.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

chiara900

Hallo, Habe soeben die Suppe gemacht - leider ist sie mir zu dick geraten, anscheinend habe ich zu wenig Flüssigkeit genommen, es war mehr ein Püree und sah auch nicht allzu appetitlich aus - aber es war lecker. Danke für das Rezept und liebe Grüße!

27.11.2015 21:19
Antworten
kuerbismonster

Hallo Flammi, freut mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat. Hab das Süppchen nach Deinem Kommentar gestern nach langer Zeit auch wieder mal gemacht. ;) VLG Simone

11.11.2013 09:09
Antworten
Fiammi

Hallo, ein sehr gutes Rezept. Hab zwar die Zucchini nicht gehobelt sondern in Scheiben geschnitten und etwas Lauch zwecks Resteverwertung dazugegeben. War sehr lecker! Ciao Fiammi

09.11.2013 07:33
Antworten