Zutaten
für250 g | Butter oder Margarine |
250 g | Zucker |
5 | Ei(er) |
1 Prise(n) | Salz |
1 Pck. | Backpulver |
500 g | Mehl |
250 ml | Milch |
200 g | Nougat (Nougatcreme) |
1 EL | Rum |
1 EL | Kakaopulver |
Fett für die Form |
Nährwerte pro Portion
kcal
1032Eiweiß
18,93 gFett
49,44 gKohlenhydr.
126,18 gZubereitung
Butter und Zucker schaumig rühren und nach und nach die Eier zugeben. Jodsalz und Rum hinzufügen. Das mit Backpulver gesiebte Mehl und die Milch unterrühren. Die Teigmasse in zwei Hälften teilen, den hellen Teil gleich in die gefettete Napfkuchenform geben, unter die andere Hälfte die Nougatcreme und den Kakao geben. Diesen Teig dann auf den hellen Teig geben und mit einer Gabel spiralförmig durchziehen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 150 °C) ca. 60 Minuten backen.
Den Kuchen entweder mit Puderzucker bestäuben oder mit Schokolade überziehen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 150 °C) ca. 60 Minuten backen.
Den Kuchen entweder mit Puderzucker bestäuben oder mit Schokolade überziehen.
Kommentare
Ich frage mich, wie man wohl die definierte Form der Schokomasse (Herz) hin bekommt. Ich weiß inzwischen, wie Stangenei funktioniert, aber im Marmorkuchen ist mir das unklar. Hat jemand eine Erklärung für dieses Mysterium? Danke.
Erst einen schwarzen Kuchen backen, in Scheiben schneiden mit Plätzchenausstecher die Form ausstechen. Dann ein bisschen weißen Teig in die Form, die ausgestochenen Teile dicht an dicht reinstellen. Mit weissem Teig auffüllen. Wichtig, das der schwarze dabei bedeckt wird. Und backen. Aus dem übrig geblieben ausgestochenen kann man z. B. Cakepops machen ;-) wenn denn was übrigbleibt und man nicht die Wartezeit damit versüßt
dieser Kuchen ist schon seit einiger Zeit mein Favorit und wird in den Geschmäckern immer ein bisschen abgewandelt. Mal mit Zitrone, Orange, Vanille, Tonkabohne, Schokolade... oder auch bunt gefärbt für den Kindergeburtstag. Danke für dieses tolle Rezept!
Der Kuchen schmeckt mega!!! Durch die Nougatcreme ist saftig und Schokoladig. Wird wieder gebacken 😍
Suuuuper leckerer Kuchen. aber wie macht ihr das mit dem Herz?
hallo! habe heute diesen wirklich lecker-lockeren marmorkuchen ausprobiert - was soll ich sagen? GENIAL! wir hatten besuch und der kuchen hat kindern UND erwachsenen gleichermassen geschmeckt! ein dickes lob und ein dickes dankeschön für das rezept! ich habe die menge übrigens auf zwei kleine gugelhupfformen verteilt, die brauchten komischerweise auch fast 70 minuten backzeit. ich dachte immer, dass kleine formen schneller gebacken sind... wieder um eine backerfahrung reicher :-)
Der erste Marmorkuchen der auch meiner Familie schmeckt!
Dieser Marmorkuchen ist ab heute mein "Lieblings-Marmorkuchen" !!! Wirklich der Beste, den ich bis jetzt gegessen habe !
Schmeckt wirklich sehr gut !
Habe gestern deinen Marmorkuchen gebacken, wollte dich ganz doll loben! Ist bei meiner Familie super angekommen, habe die Federn, mit denen sie mich schmücken wollten, gleich an dich weitergegeben. Danke, Grüße aus Verl