Zutaten
für150 g | Speck, durchwachsen, 7 Laugenstangen (a 70 g) |
100 g | Zwiebel(n) |
150 g | Sauerkraut |
2 Stiel/e | Liebstöckel |
300 g | Mett |
1 große | Ei(er) |
80 g | Käse (Emmentaler) |
1 EL | Kümmel, ganz |
1 Bund | Schnittlauch |
Muskat, gerieben | |
Pfeffer, schwarz, a.d. Mühle |
Zubereitung
Die Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Den Speck ebenfalls fein würfeln.
Das Sauerkraut auf einem Sieb gut abtropfen lassen, ausdrücken und dann fein hacken.
Emmentaler reiben. Liebstöckel abbrausen, trocken tupfen und auch fein hacken.
Speckwürfel in einer Pfanne ohne weiteres Fett knusprig auslassen. Zwiebelwürfel und Sauerkraut darin andünsten, dann Liebstöckel untermischen und erkalten lassen.
Laugenstangen waagerecht halbieren, eventuell vorhandenes grobes Salz abreiben. Das Innere bis auf einen 1/2 cm Rand herauslösen. 25 g davon in der Küchenmaschine fein zerkrümeln.
Speckmischung mit Ei, Mett, Pfeffer, Krumen und Muskat verkneten und gleichmäßig in die ausgehöhlten Laugenstangenhälften verteilen.
Laugenstangen nebeneinander auf eine Backblech setzten, dann zuerst den Emmentaler, dann den Kümmel darüber streuen.
Laugenstangen im vorgeheizten Backofen auf der 2. Leiste von oben bei 200 Grad etwa 10 Minuten backen. In der Zwischenzeit den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in Röllchen schneiden.
Schnittlauchröllchen nach dem Backen auf die Laugenstangen streuen.
Laugenstangen warm servieren.
Ein kühles Bier dazu reichen.
Das Sauerkraut auf einem Sieb gut abtropfen lassen, ausdrücken und dann fein hacken.
Emmentaler reiben. Liebstöckel abbrausen, trocken tupfen und auch fein hacken.
Speckwürfel in einer Pfanne ohne weiteres Fett knusprig auslassen. Zwiebelwürfel und Sauerkraut darin andünsten, dann Liebstöckel untermischen und erkalten lassen.
Laugenstangen waagerecht halbieren, eventuell vorhandenes grobes Salz abreiben. Das Innere bis auf einen 1/2 cm Rand herauslösen. 25 g davon in der Küchenmaschine fein zerkrümeln.
Speckmischung mit Ei, Mett, Pfeffer, Krumen und Muskat verkneten und gleichmäßig in die ausgehöhlten Laugenstangenhälften verteilen.
Laugenstangen nebeneinander auf eine Backblech setzten, dann zuerst den Emmentaler, dann den Kümmel darüber streuen.
Laugenstangen im vorgeheizten Backofen auf der 2. Leiste von oben bei 200 Grad etwa 10 Minuten backen. In der Zwischenzeit den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in Röllchen schneiden.
Schnittlauchröllchen nach dem Backen auf die Laugenstangen streuen.
Laugenstangen warm servieren.
Ein kühles Bier dazu reichen.
Kommentare
geht auch mit 5 Laugenweckle, doppelte Menge Sauerkraut und Hackfleisch statt Mett. Habs etwas länger im Ofen gehabt. ca. 15 min. tolle leckere Idee!
Hallo Dörte, ein sehr leckeres Rezept. Kam gestern bei unserem Spieleabend mit dem besagten Bier super an. Viele Grüße brigschi
Genau Paul! Ein echtes Biergartenrezept, ideal für die bevorstehende Zeit! Viele Grüße aus der schönen Pfalz Jerchen
Dazu ein schönes Hefeweizen. Klasse Rezept!