Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
Die Hefe im Wasser auflösen, ich nehme dafür den Pürierstab. Alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel vermischen. Alle übrigen Zutaten zugeben und gut verkneten. Den Teig abgedeckt ca. 30 Minuten ruhen lassen, nochmals durchkneten und in eine gefettete Kastenform (ca. 20 cm) geben. Noch einmal abgedeckt etwa 20 bis 30 Minuten aufgehen lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad ca. 10 Minuten backen, dann die Temperatur auf 200 Grad senken und weitere 30 bis 40 Minuten backen.
Zu diesem Brot passen am besten süße Aufstriche, wie Marmelade, Gelee oder Nutella.
Anzeige
Kommentare
Hallon elderberry, wieso muss der Teig ruhen? Ich kenne es bis jetzt nur so das Backpulverteige so schnell wie möglich gebacken werden müssen, wieso hier nicht? Interessierte Grüsse Lenta
hallo ich habe das rezept auprobiert, weil bein perfekten promi dinner einer bananen-fladen gebacken hat. das war die idee für mich so etwas einmal auszuprobieren. hat alles ganz gut geklappt, bis auf die temperatur angaben. das brot ist ein bischen doll schwarz geworden, mann sollte seinen ofen gut kennen um die richtige temperatur einzustellen. lieber bei etwas weniger temperatur und länger backen!!!!!! ansonsten schmeckt es doch ganz gut. schön wenn man mal was ganz anderes backen kann!!!!!
Hallo, ich habe das Brot auch mit meinem Brotbackautomaten gebacken. Ich hab ein wenig mehr Mehl genommen (ca. 50-60 Gramm) da der Teig bei mir etwas zu flüssig war, allerdings hatte ich auch 208 Gramm Bananenmus, da ich so ungern etwas wegschmeiße ;) Das Brot wird es bei mir jetzt geben, wenn ich mal wieder eine "alte" Banane zu Hause habe. Vielen Dank für das schöne Rezept!
Hallo! Ich habe das Brot gestern gebacken, da ich noch ein paar Bananen hatte, die schon sehr reif waren. Ich habe jedoch den Honig komplett gestrichen, da ich es nicht so süß mag. Auserdem sollte es auch mehr Brot als Kuchen werden. Dafür habe ich einfach mehr Banane genommen. Zudem habe ich halb Dinkelmehl Typ 1050 und halb Dinkel-Vollkornmehl verwendet und die Bananen-Chips gegen Walnüsse ausgetauscht, da ich Bananen-Chips so gerne mag. Das Brot habe ich dann im Brotbackautomat mit dem Programm für süßes Brot gebacken. Das Brot ist sehr lecker geworden. Tolles Grundrezept, dass gut gelingt! Das Brot ist schön sanftig und dennoch schön ausgebacken. Und das ist nicht so selbstverständlich. Ich habe nämlich schon einmal ein anderes Bananen-Brot mit Hefe probiert und das ist nicht gelungen. Fotos folgen! Lg, gloryous