Zutaten
für300 g | Couscous |
etwas | Butter |
n. B. | Brühe |
500 g | Hähnchenbrustfilet(s) |
1 m.-große | Zucchini |
2 | Möhre(n) |
2 | Paprikaschote(n), rot |
1 Bund | Frühlingszwiebel(n) |
1 Dose | Tomate(n) (Pizzatomaten) |
2 EL | Tomatenmark |
250 ml | Hühnerbrühe |
1 Schuss | Sahne |
1 Pck. | Schafskäse |
Salz und Pfeffer | |
Currypulver | |
Paprikapulver | |
Mehl | |
Olivenöl | |
Fett für die Form |
Nährwerte pro Portion
kcal
812Eiweiß
55,06 gFett
33,15 gKohlenhydr.
71,28 gZubereitung
Den Couscous wie gewohnt (oder nach Packungsanweisung) mit ein bisschen Butter und Brühe quellen lassen. Das Hähnchenbrustfilet waschen und in Würfel schneiden. Anschließend in einer Schüssel mit Salz, Pfeffer, Curry- und Paprikapulver sowie ein bisschen Mehl mischen und zur Seite stellen.
Das Gemüse in kleine Würfel schneiden und anschließend mit dem Hähnchen in einer Pfanne anbraten. Wenn das Hähnchen eine braune Farbe angenommen hat, die Pizzatomaten zugeben und zusammen mit dem Tomatenmark und der Hühnerbrühe unterrühren. Wer es etwas sahniger mag, kann jetzt einen Schuss Sahne unterrühren. Alles ca. 5 min. köcheln lassen und abschmecken.
Den fertigen Couscous in eine gefettete Auflaufform füllen, dann die Gemüse-Hähnchen-Tomatenmischung darüber gießen. Anschließend den Schafskäse darüber bröseln und alles bei 180°C für ca. 20 - 25 min. in den Backofen stellen, bis der Schafskäse geschmolzen ist und ein bisschen braune Farbe bekommen hat.
Das Gemüse in kleine Würfel schneiden und anschließend mit dem Hähnchen in einer Pfanne anbraten. Wenn das Hähnchen eine braune Farbe angenommen hat, die Pizzatomaten zugeben und zusammen mit dem Tomatenmark und der Hühnerbrühe unterrühren. Wer es etwas sahniger mag, kann jetzt einen Schuss Sahne unterrühren. Alles ca. 5 min. köcheln lassen und abschmecken.
Den fertigen Couscous in eine gefettete Auflaufform füllen, dann die Gemüse-Hähnchen-Tomatenmischung darüber gießen. Anschließend den Schafskäse darüber bröseln und alles bei 180°C für ca. 20 - 25 min. in den Backofen stellen, bis der Schafskäse geschmolzen ist und ein bisschen braune Farbe bekommen hat.
Kommentare
Hallo koche Ihn gerade wieder und kann nur sagen wir lieben Ihn. Sooooo lecker ....machen immer mehr damit wir am nächsten Tag noch was davon haben. Danke für das wirklich leckere Rezept.😉
Hallo, haben deinen Auflauf nun schon das dritte Mal gekocht und nun möchte ich auch mal einen Kommentar da lassen. Der Auflauf ist wirklich sehr, sehr lecker. Das Gemüse-Schnippeln ist ein bißchen aufwendig, aber wir machen auch immer gleich etwas mehr, damit es für den nächsten Tag auch noch reicht. :-) Was wir noch nicht hinbekommen haben, der Couscous ist immer recht trocken. Haben auch schon bewusst versucht, die Flüssigkeit vor dem Backen gut durchzumischen, ohne die Schichten durcheinander zu bringen. Vorgestern haben wir nun keinen Auflauf daraus gemacht, sondern den fertigen Couscous in den Topf mit dem Gemüse und dem Fleisch gemischt. War auch sehr lecker und überhaupt nicht trocken. Wir hatten leider keinen Feta da, aber das nächste Mal werden wir das probieren, schmeckt dann sicherlich auch sehr gut. Alles in allem ein sehr leckeres Rezept, dass es sicherlich einmal im Monat bei uns gibt. :-) VG J.
Hallo svenja_isabelle88, der Auflauf hat uns sehr gut geschmeckt. Nächstes Mal werde ich den Couscous allerdings nicht als erstes quellen lassen, sondern erst wenn das Hähnchen in der Pfanne ist und das Gemüse kleingeschnitten. Vielleicht lasse ich ihn auch gleich in der Auflaufform quellen... Jedenfalls wird das Rezept wieder gekocht. VG, Sonja70