Apfel-Wein-Kuchen
für eine 28er Springform
für eine 28er Springform
Für den Knetteig: |
|
---|---|
225 g | Weizenmehl |
1 TL | Backpulver |
75 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 Prise(n) | Salz |
1 | Ei(er) |
75 g | Butter |
Für die Füllung: |
|
---|---|
2 Pck. | Vanillepuddingpulver |
375 ml | Weißwein |
375 ml | Apfelsaft, klar |
2 Pck. | Vanillezucker |
100 g | Zucker |
1 kg | Apfel |
Kommentare
Danke für das Rezept, zum Bild hat`s leider nicht gereicht...ist schon weg gewesen... :-) ich habe in den Teig für den Boden noch die Schale von 1 Zitrone gerieben, und als Topping oben drauf die Sahne mit Creme Fraiche und ebenfalls Zitronenabrieb verfeinert. Da ich keinen Weißwein zuhause hatte - habe ich nur Apfelsaft genommen- war extrem lecker! DANKE :-) wird es öfters bei uns geben.
Guter Kuchen, mal ein anderer Apfelkuchen.
Danke für das tolle Rezept! Ist bei allen prima angekommen. Habe den Rand mit etwas Sahne verziert und den ganzen Kuchen leicht mit Zimt bestäubt.
Super lecker! Habe wie in einem anderen Rezept nur Wein zum Pudding kochen genommen, oben drauf cremefine und Eierlikör -ausschließlich Lob bekommen!
Ein sehr leckerer Kuchen! Ich hab ihn am Vortag gebacken und zum Kaffee serviert, da war er dann richtig schön durchgezogen. Schmeckt auch super ohne Sahne. Danke für das Rezept!
HAllo Dieses Rezpet ist wirklich unglaublich lecker! Ich mach ihn allerdings nur mit Wein anstatt mit Apfelsaft und Wein. Allerdings kann man ihn auch nur mit Apfelsaft machen, dann schmeckt er aber nicht mehr so frisch nach Wein. Und am ende noch Sahne obendrauf und mit Mandelblättchen dekorieren - lecker :-)!! Also ich kann die Torte echt nur empfehlen - und sie schmeckt auch im Sommer, weil sie so ne leicht frisch fruchtig säuerliche note hat , dann aber am besten eiskalt aus dem Kühlschrank ! Liebe Grüße *Anna
Wenn man auf den ausgekühlten Kuchen geschlagene Sahne und geröstete (ausgekühlte)Mandelblättchen gibt ist er noch viel leckerer
Ein superleckerer, saftiger Kuchen. Ich kenne das Rezept aber so, dass der Kuchen vor dem Servieren noch mit reichlich Sahne und Eierlikör verziert wird. LG Elvira
Hi! Habe das Rezept ausprobiert. Meine Mutter war begeistert. Mir schmeckte der Weingeschmack, der erhalten bleibt, nicht so gut, ansonsten ist das ein lecker-fruchtiger Kuchen. Liebe Grüße, Lara
Noch einen Tipp: Vor dem Servieren mit Eierlikör beträufeln. LG Ela*