Reh in Balsamico


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rehschulter, geschmort mit Balsamico- und Rotweinsoße

Durchschnittliche Bewertung: 4.13
 (13 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 15.06.2011



Zutaten

für
2 Stück(e) Rehschulter, ausgelöst
evtl. Rippchen vom Reh wenn vorhanden
2 Zwiebel(n)
1 Zehe/n Knoblauch
1 Zweig/e Rosmarin
1 Zweig/e Thymian
2 Lorbeerblätter
1 Würfel Brühe, oder entsprechend selbstgemachtes Brühpulver
½ Liter Wasser
½ Glas Rotwein
1 EL Balsamico, (Crema balsamico)
etwas Sahne
2 EL Marmelade, (Preiselbeermarmelade)
n. B. Zucker
Öl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 35 Minuten
Die Rehschulter evtl. auslösen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
In einem Bräter in Öl rundherum anbraten. Wenn Rippchen vorhanden sind, dann die auch würzen und mit anbraten. Ist gut für die Soße.
Die Zwiebeln grob würfeln und mit anbraten und zum Schluss den klein gehackten Knoblauch zugeben.

Dann die Kräuter und Lorbeer mit dazugeben, mit 1/4 l Wasser aufgießen und die Brühe reingeben.
Deckel drauf und bei 175°C Umluft eine Stunde ins Rohr.
Das Fleisch aus dem Bräter nehmen und ruhen lassen.

In dieser Zeit das restliche Wasser, den Rotwein, Balsamico, Sahne und Preiselbeeren zugeben. Mit Salz, Pfeffer, Zucker abschmecken. Aufkochen lassen.
Wenn man möchte, fischt man jetzt die Kräuterstiele wieder raus.

Das Fleisch in Scheiben schneiden und wieder in die Soße legen. Den Backofen auf 100° runterschalten und den Bräter wieder ins Rohr geben, bis die Beilagen fertig sind.

Dazu schmecken uns Knödel, Preiselbeeren und Salat gut.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

liiii

Ich hab dein Rezept nachgelockt und es war wirklich gelungen. Werde ich sicherlich wieder nachkochen👍

23.06.2019 14:56
Antworten
daniels23

An diesen Rezept passt für mich echt alles! Wird heute schon das zweite Mal gekocht. :-)

24.06.2018 13:13
Antworten
Smile18

Hammer!!!! hat uns sehr gut geschmeckt. machen wir auf jeden Fall wieder:-)

17.12.2017 19:13
Antworten
amandel

Schade, schade vor Allem das man gleich alles respektlos in die Tonne klatscht wenn mal etwas nicht 100% schmeckt. Das Tier hätte man bestimmt noch anderweitig verwerten können (und sei es für Hund etc..). Solch verwöhnten "Köche" verdienen nur Klöße und Kraut zu Teller!

07.04.2015 17:41
Antworten
fatzi

Schade, schade so einen Kommentar abzugeben. Wenn die Stücke eklig waren -warum auch immer-so hat der Einsteller des Rezeptes nichts damit zu tun. Warum kommen solche Bewertungen immer nur von Eintagsfliegen her, die offenbar keine Ahnung vom kochen haben. Uns hat es geschmeckt, wir haben das Fleisch nicht im B0, sondern auf dem Herd gemacht. Es war ein Stück ohne Knochen gefroren. Langsam schmoren 80-90 Min. Grüssle Gisela

12.04.2014 17:36
Antworten
eeep

Schade, schade, Rehschulter und Rippen waren bei uns das erste und letzte mal auf dem Tisch, nach 2-3 Bissen freute sich die Mülltonne. Keine Ahnung woran es lag, normalerweise mögen wir Reh, aber diese Stücke waren echt ekelig. 3 Stunden Küchenarbeit und wir konnten nur Klöße und Rotkohl essen. Die Soße fand ich grundsätzlich nicht schlecht, aber der vorhandene Bratenfond hat die natürlich auch nicht sonderlich genießbar gemacht.

08.12.2013 15:17
Antworten
emmily020911

Hallo, Habe das Rezept gerade nachgekocht! Bloss habe ich normalen Balsamico verwendet, dafür etwas mehr Sahne genommen. Es hat sehr gut geschmeckt, vor allem die Sosse war sehr fein!

07.10.2012 14:39
Antworten
happycook75

Hallo Chegga, es gibt auch Rezepte, in denen das Wild in Buttermilch eingelegt wird. Buttermilch hat die Wirkung, dass der typische Wildgeschmack gemildert wird. Dieses Rezept kommt ohne Einlegen aus.

09.03.2012 16:30
Antworten
Chegga

Hallo, Ich habe vor das Gericht morgen zu kochen, und da wollte ich fragen, ob du das Rehstück über Nacht eingelegt hast. Denn wir haben das eig immer in Buttermilch eingelegt. Kannst du das empfehlen?? MfG

09.03.2012 15:02
Antworten
ettie

war uuurlecker! wir mussten allerdings auf geschnittenes rehgulaschfleisch ausweichen, aber das machte nix. das fleisch haben wir über nacht in einer mischung aus öl, zerstossenen wacholder- und pfefferkörnern, lorbeer und rosmarin mariniert, mit diesem öl haben wir es auch angebraten. resultat: gegessene happyness! danke!

26.10.2011 20:20
Antworten