Lohmann-Kuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Lohmann-Schokolade

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 15.06.2011



Zutaten

für

Für den Boden:

4 Ei(er)
250 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 TL Backpulver
2 EL Speisestärke
250 g Haselnüsse, gemahlen

Für den Belag:

2 Becher Sahne
2 Pck. Sahnesteif
1 Pck. Vanillezucker
1 EL Kakaopulver, echter
1 EL Kakaopulver, instant (Kaba)
1 Tafel Schokolade, Lohmann- Mandel-Milch-Nuss (Original)

Zum Verzieren:

1 Tafel Schokolade, Lohmann- oder z.B. Schokoherzen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Die Eier trennen und das Eiweiß zu Eischnee schlagen. Die Eigelbe mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren und den Eischnee auf diese Masse geben. Backpulver, Speisestärke und die gemahlenen Nüsse über den Eischnee geben und vorsichtig unterheben (Vorsicht: nicht zerrühren).

Alles in eine mit Backpapier ausgelegte 26-er Springform geben und im vorgeheizten Backofen ca. 45 Minuten bei 200°C backen. Gegen Ende der Backzeit wird der Kuchen oben gerne dunkel, am besten abdecken, z.B. mit Backpapier. Den Kuchen beobachten, manchmal reichen auch 40 Minuten Backzeit, je nach Ofen (Stäbchenprobe). Den Kuchen in der Form leicht abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und warten bis er ganz abgekühlt ist.

Die Schokolade am besten vorher in den Kühlschrank legen, damit sie nicht so weich ist. Ist sie fest genug, in kleine Stückchen hacken / schneiden.
Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen, Kakao und Kaba unterrühren, dann die Schokoladenstückchen dazugeben. Die Sahnemasse auf dem abgekühlten Boden verteilen. Wenn man möchte, kann man einen Tortenring zu Hilfe nehmen.

Dekorieren kann man den Kuchen nach Belieben. Z.B. mit Schokoherzen. Die günstigere Variante ist: eine Tafel Lohmann in einzelnen Stückchen auf den Kuchen setzen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

RuthvdB

... mmmmhhhhh, super lecker und zur Zeit der Renner bei meiner Familie, Freunden, Kollegen und Bekannten ...

17.07.2013 10:49
Antworten
butterkekschen

hallo...ich finde diesen kuchen genial.. er schmeckt einfach nur gut... hab ihn heute für meine zwillinge gebacken..sie werden morgen 30 jahre alt... einfach mal ausprobieren..gruss...

15.07.2013 22:30
Antworten
sivi76

Hallo bross, die Lohmannschokolade gibt es in Deutschland in fast jedem Supermarkt. Allerdings ist sie sehr unauffällig, wenn man nicht weiß, wie sie aussieht. Das Papier ist braun mit goldfarbenem Rahmen und Schrift. Leider kann ich kein Bild einfügen, aber über eine Suchmaschine müsste man ein Bild finden. Den Geschmack könnte man am ehesten mit einer Noisett-Schokolade vergleichen. Aber eben nicht genau. Die Schokolade kenne ich noch aus meiner Kindheit, es gab sie nur selten, weil sie wohl teurer als andere war. Der Geschmack ist etwas besonderes, wenn man ihn kennt und mag. Die Schokolade ist sehr zartschmelzend. Mit Sicherheit kann man auch eine andere Sorte nehmen, aber dann schmeckt es nicht nach Lohmann. Hoffe, ich konnte etwas helfen, ansonsten gerne nochmal nachfragen. Liebe Grüße Sylvi

14.07.2011 16:11
Antworten
bross

Hallo Sivi76, Der Kuchen macht mich neugierig! Wo kann ich die Lohmann-Schoki kaufen? Was ist das Besondere an Lohmann-Schoki? Wie schmeckt der Kuchen, wenn ich eine Schoki verwende? LG! bross

14.07.2011 07:32
Antworten