Blaue Zipfel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Sauere Bratwürste

Durchschnittliche Bewertung: 4.47
 (55 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 29.03.2004 741 kcal



Zutaten

für
4 große Zwiebel(n)
1 Liter Wasser
¼ Liter Essig (Weißweinessig)
3 TL Salz
2 TL Zucker
2 Lorbeerblätter
3 Nelke(n)
5 Körner Pfeffer, (schwarz)
5 Wacholderbeere(n)
8 Stück(e) Bratwurst

Nährwerte pro Portion

kcal
741
Eiweiß
32,22 g
Fett
58,57 g
Kohlenhydr.
20,16 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Zwiebeln schälen und in dicke Ringe schneiden. Das Wasser zum Kochen bringen, die Zwiebeln, den Essig und alle Gewürze hineingeben und solange kochen, bis die Zwiebeln glasig sind. Bratwürste in den Sud geben und 10 Minuten ziehen lassen (keinesfalls kochen).
Die Bratwürste auf Tellern verteilen, etwas Sud darüber gießen und mit den Zwiebelringen servieren.
Dazu passt Bauernbrot.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

BMario73

Die Sahne habe ich weggelassen - angedickt wird da normalerweise auch nichts... Karotten und grobe Brotwärscht verwendet. War gut!

21.10.2023 17:42
Antworten
daibzer

Super Rezept, ein wenig Sahne noch dazu, so kann man den saueren Geschmack perfekt Abrunden. Ein Lob an den Ersteller.

22.12.2020 22:37
Antworten
Foodfan-Lientje

Wir waren überrascht wie gut die Zipfel schmecken. Danke für dieses Rezept 👍👍👍👍👍

17.05.2020 19:06
Antworten
Hawaii1950

Hallo, ich hatte noch nie "Blaue Zipfel" gegessen. Heute habe ich sie vorbereitet;ich habe die Kommentare gelesen und dann entsprechend in eine Teetüte diverse Gewürze dazu gegeben. An sich hat es mir gut geschmeckt. Wahrscheinlich werde ich es irgendwann nochmals kochen. LG Hawaii (4* für das Rezept).

25.05.2019 13:12
Antworten
nürnberg

Wochenende1, das mag ja alles sein, aber nie und nimmer "Blaue Zipfel". Da muss der Sud klar sein und nicht cremig. Aber jeder mag halt ewas Anderes.

23.03.2019 16:21
Antworten
psito

O.K., da ich aus Bayern komme, sollte man dieses fränkische Rezept mal versuchen! LG

31.03.2004 14:26
Antworten
Gelöschter Nutzer

@ almi Aber nicht nach meinem Rezept. Bei mir gibt es nämlich keine Massenabfertigung! elan

31.03.2004 00:02
Antworten
fine

köstlich... obwohl einem beim Zubereiten durch den heissen Essig jedesmal die Tränen in die Augen steigen ;-)) gruß, fine

30.03.2004 20:20
Antworten
Almi

Im "Original" zu essen bei Bratwurst Röslein, in Nürnberg. Einen Steinwurf von meinem Haus entfernt... Almi

30.03.2004 17:00
Antworten
Gelöschter Nutzer

Wir nehmen immer die kleinen Nürnberger Bratwürstchen dazu. LG

30.03.2004 07:33
Antworten