Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Kartoffeln stampfen und in eine Schüssel geben.
Die Zwiebel ganz fein hacken und die Tomaten in dünne Scheiben schneiden.
Mehl, Öl, Joghurt, Eier, Schafskäse, gepressten Knoblauch, Schnittlauch und Zwiebel zu den Kartoffeln geben und gut verquirlen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Teig in eine gefettete 26er Springform geben und die Tomatenscheiben darauf verteilen. Mit dem geriebenen Parmesan bestreuen.
Im heißen Backofen bei 190 °C Ober-/Unterhitze ca. 30 - 40 Minuten (je nach Ofen) backen.
Der Kuchen schmeckt warm oder kalt. Dazu passt z. B. ein frischer Salat.
Anzeige
Kommentare
Verdammt lecker, danke fürs Rezept.
Den Schafskäsekuchen gab es heute zum Mittag bei uns. War sehr lecker. Habe vergessen das Öl mit rein zu tun, aber das war nicht so schlimm, denn man hat es nicht gemerkt. 200 g Feta habe ich nur klein gewürfelt und untergehoben. Den Knobi hab ich weg gelassen, da es einen Joghurt-Dip mit Knoblauch dazu gab und Salat. Gebacken habe ich den Kuchen bei 180°C Umluft 30 Minuten in einer 25er Auflauf-Form. Tomaten habe ich auch die Kleinen genommen, die jetzt noch gut schmecken.
Gott ist er lecker!!! Habe allerdings 180 G Schafskäse verwendet, und notgedrungen Joghurt durch Creme Fraiche ersetzen müssen, da ersteres nicht im Haus war. frischen Basilikum, 3 Zähen Knoblauch mehr und eine Tomate mehr dazu gegeben. Liegt aber nur an meinem Geschmack, hätte sicherlich auch so schon bombastisch geschmeckt. Danke für diesen Rezeptschatz :) 5 Sterne von mir.
Super lecker;) ich hab noch Lauch mit rein geschnitten und Emmentaler statt Parmesan genommen.
Seit langer Zeit mal wieder gemacht, und immer noch überzeugt! Dieser "Kuchen" lässt so viele Variationen zu! Meinen Geschmack trifft es am besten mit 60g neutralem Öl (bspw. Rapsöl), 200g Schafskäse und mindestens 2 gepressten Knoblauchzehen im Grundteig. So wird es insgesamt schon viel würziger. Die Kartoffeln unbedingt nur mit einem Stampfer/einer Gabel bearbeiten, und nicht pürieren oä. Ohnehin reicht es, sämtliche Zutaten mit einer Gabel zu vermengen. Wenn es nicht vegetarisch sein muss, lässt sich auch super eine Packung Schinkenwürfel unterheben. Und den Parmesan kann man gut durch anderen Reibekäse ersetzen. Nochmal leicht aufgewärmt, aber schon einen Tag durchgezogen, schmeckt er mir übrigens am besten!
Hi Eiswürfelchen, schließe mich den Vorrednern an,der Kuchen war sehr lecker, wir haben ihn mit Salat gegessen. Danke für das schöne Rezept. LG balke
Sehr lecker, einfach in der Zubereitung. Meine Gäste waren zufrieden. lg falafel
Hallo! Auch wenn der Schafskäse-Kuchen ein bißchen weicher als ich dachte wurde (nach ein paar Minuten hat er sich aber etwas gefestigt) hat er uns ganz ausgezeichnet geschmeckt - aber nur warm ;-) Vom Schafkäse habe ich allerdings etwas mehr genommen und belegt wurde er mit Cocktailtomaten. LG Gabi
Hallo Eiswürfelchen, dieser Schafskäse-Kuchen ist etwas ganz Feines. Von der Menge her hat alles gepasst und er war sehr lecker. Lediglich den Parmesan habe ich zum Schluß vergessen. Damit wäre der Kuchen sicher noch besser gewesen. Fotos sind schon unterwegs. LG ManuGro
Superlecker. Das gab es bei uns warm mit einem grünen Salat. Ich kann das Rezept weiterempfehlen. Von mir 5 Sterne. Danke für dieses tolle Rezept!