Emilys Süßkartoffel-Kräuter Eintopf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 11.06.2011 563 kcal



Zutaten

für
2 Stange/n Lauch
300 g Möhre(n)
3 Knoblauchzehe(n)
1 kg Süßkartoffel(n)
3 EL Olivenöl
500 ml Gemüsebrühe
1 Bund Schnittlauch
1 Bund Petersilie
200 g Schmand
1 EL Speisestärke
Salz
Pfeffer, frisch gemahlener

Nährwerte pro Portion

kcal
563
Eiweiß
9,76 g
Fett
24,08 g
Kohlenhydr.
75,20 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Lauch in Scheiben schneiden, die Möhren und die Süßkartoffeln in kleine Stücke schneiden und den Knoblauch fein hacken. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, den Lauch, den Knoblauch und die Möhren darin andünsten. Die Kartoffelstückchen und die Brühe zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und dann das Gemüse zugedeckt ca. 30 Minuten köcheln lassen. Den Schnittlauch in Röllchen schneiden, die Petersilienblättchen abzupfen und fein hacken. Den Schmand in das Gemüse rühren. Die Kräuter darüber streuen, auf die Teller verteilen und warm servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Koch_Schoggi

Es stimmt 30 Min ist zulange. Den Rest versuche mit Kokoscrme heute Abend Ich gab keine stärke dazu.

14.03.2022 13:01
Antworten
gabipan

Hallo! Habe die Süßkartoffeln erst später dazugegeben, was gut war, denn nach 15 Minuten waren sie teils schon ziemlich zerkocht. Geschmeckt hat es trotzdem sehr gut, noch ein wenig besser mit gebratenen Ungarischen Paprikawurstscheiben. LG Gabi

08.02.2018 16:56
Antworten
SunnyKida

Hat mir sehr gut geschmeckt. Lg SunnyKida :)

16.09.2017 11:55
Antworten
rkangaroo

Hallo, danke fürs Rezept! Hatte es für 2 Personen und wir wurden schön satt davon; hat uns sehr gut geschmeckt und ich werde es auf alle Fälle öfters kochen. Ich habe mit Paprikapulver und Tumeric gut gewürzt. Die Speisestärke zum Andicken war bei mir nicht nötig. Gruss aus Australien rkangaroo

16.06.2017 02:52
Antworten
opmutti

Hallo miss-emily-erdbeer, suchte heute etwas mit Süßkartoffeln und kaufte extra noch Lauch ein. Gut das ich bereits nach 15 min in meinen Topf geschaut habe, nach 30 min wäre wohl alles Brei gewesen. Macht gut satt, schmeckt und ist auch schnell gemacht. Kann es mir auch mit Kokosmilch cremig vorstellen, dann allerdings weniger nehmen. Danke fürs Einstellen LG opmutti

15.10.2016 18:28
Antworten
netty9699

Hi miss-emily-erdbeer, das Rezept klingt wie bei uns "Karotte und Kartoffelstambes". Ich wollte aber wegen dem Diabetes mal die Süßkartoffeln ausprobieren. Mich würde noch interessieren wieviel BE dieses komplette Gericht hat. Über eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen. Danke trotzdem für das Rezept. Bis bald Netty

08.03.2016 14:20
Antworten
Barolinchen

Hallo miss-emily-erdbeer, dieser Eintopf war sehr lecker und hat uns unglaublich gut geschmeckt. Danke für Dein Rezept! LG Silvia

24.02.2016 17:38
Antworten
Ljomi1337

Hallo miss-emily-erdbeer, bei uns gab es deinen Eintopf heute Abend zum Abendessen. Ich hatte Zeit und habe den Eintopf heute Mittag schon gekocht und musste ihn eben nur noch aufwärmen. Das war auch gut für den Geschmack. :-) Wir oben angeregt, habe ich neben Salz und Pfeffer noch etwas Paprikapulver und eine Prise Kreuzkümmel hinein gegeben. Die Kräuter (bei mir leider TK-Ware) habe ich zum Schluss zusammen mit dem Schmand untergerührt und dann serviert. Mein Mann regte noch an, beim nächsten Mal einen Bockwurst dazu zu essen, aber mir hats auch so sehr gut geschmeckt. :-) Ein Foto und Sternchen kommen.... Viele Grüße, Ljomi

15.12.2015 18:35
Antworten
badegast1

Hallo, der Eintopf war super! Ich hatte 750 g gelbe Süßkartoffeln. Zusätzlich kam noch etwas Rosenpaprika in den Eintopf. Die Stärke habe ich nicht gebraucht (steht übrigens auch nicht in der Anleitung, wann sie benötigt wird) Wird es sicher mal wieder geben, wenn es schnell gehen muß :-) Vielen Dank fürs Rezept! LG Badegast

28.06.2015 17:03
Antworten
Destitute

Heute gemacht und es hat gut geschmeckt. War jetzt nichts großartig besonderes und hat meienr Meinung nach auch sehr viel Ähnlichkeit mit "Wurzelgemüse", aber es ist einfach zubereitet und gemundet hat es auch. Süßkartoffeln und Karotten gehen ja immer gutzusammen und auch Schmand, sowie die Kräuter passten insgesamt zusammen. Wie gesagt, es hatte trotz der Süßkartoffel etwas von "Wurzelgemüse". Für die doch etwas teureren Süßkartoffeln würde ich persönlich aber wohl eher zu anderen Rezepten greifen. :) Trotzdem Danke für das leckere Mittagessen. :)

14.07.2014 20:20
Antworten