Zutaten
für500 g | Hühnerbrustfilet(s) |
2 große | Kohlrabi, geschält |
1 große | Zwiebel(n) |
100 ml | Weißwein |
200 ml | Hühnerbrühe, evtl. etwas mehr |
150 ml | Crème fraîche |
150 ml | Schlagsahne (Obers) |
1 Bund | Petersilie |
1 Prise(n) | Muskat |
n. B. | Salz und Pfeffer, frisch gemahlen |
n. B. | Olivenöl |
Zubereitung
Hühnerbrust und Kohlrabi in möglichst gleich große Würfel schneiden (Kantenlänge ca. 1,5 cm). Vom Kohlrabi etwas Grün zurückbehalten!
Hühnerbrustwürfelchen salzen und pfeffern und in Olivenöl anbraten, dann warm stellen.
In der gleichen Pfanne die Zwiebelwürfel anbraten, dann mit Weißwein aufgießen und den Wein verdampfen lassen. Kohlrabi hinzufügen und mit Hühnerbrühe aufgießen. Ca. 15 Minuten mit Deckel köcheln lassen. Schlagobers und Crème fraîche hinzufügen und die Sauce ohne Deckel reduzieren. Hühnerbrust wieder hinzufügen und noch einmal aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Zum Servieren fein gehackte Petersilie und das ebenfalls fein gehackte Kohlrabigrün darüber streuen.
Bei uns gibt's dazu meistens Spaghetti, es passen aber auch Kartoffeln oder Reis.
Hühnerbrustwürfelchen salzen und pfeffern und in Olivenöl anbraten, dann warm stellen.
In der gleichen Pfanne die Zwiebelwürfel anbraten, dann mit Weißwein aufgießen und den Wein verdampfen lassen. Kohlrabi hinzufügen und mit Hühnerbrühe aufgießen. Ca. 15 Minuten mit Deckel köcheln lassen. Schlagobers und Crème fraîche hinzufügen und die Sauce ohne Deckel reduzieren. Hühnerbrust wieder hinzufügen und noch einmal aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Zum Servieren fein gehackte Petersilie und das ebenfalls fein gehackte Kohlrabigrün darüber streuen.
Bei uns gibt's dazu meistens Spaghetti, es passen aber auch Kartoffeln oder Reis.
Kommentare
Lieben Dank fuer das Rezept. Ich hab es zwar veraendern muessen (aus Diaet Gruenden und weil ich keine Zwiebeln mehr hatte). Hab den Wein weggelassen und stattdessen nur Huehnerbruehe genommen . Statt Sahne hab ich Frischkaese (cream cheese) genommen und etwas Parmesan mit rein getan. Zusammen mit glutenfreien Nudeln hat es uns gut geschmeckt. Werde ich wieder machen und hoffentlich dann spaeter auch mal mit Zwiebeln und Pfeffer.
Mir hat es nicht besonders geschmeckt, schon gar nicht zu Nudeln. Koche ich nie wieder.
Super lecker und vor allem auch schnell gemacht. Hatte noch ein bisschen Paprika die habe ich noch mit dazu getan, sehr lecker! Das Rezept wird auf jeden Fall öfter gemacht
Das war für mich mal ne ganz neue Kombi, aber mega gut, das kommt in meine Rezeptsammlung und ist 5 Sterne wert
hallo , sehr lecker ich 5 sterne klappt danke lg omaskröte
Hallo, das Ragout ist ganz große Klasse! Habe zu den Kohlrabi ein paar Karotten-Scheiben und Kartoffel-Würfel in die Pfanne gegeben. Eine ganz lecker Pfanne ist so entstanden. Bestimmt bald wieder! Danke für das tolle Rezept! LG! bross
Hallo, auch von uns 4*chen, vielen Dank. Es hat uns ebenfalls sehr gut zu Kartoffeln geschmeckt. LG Laurinili
Hallo Laurinili ! Freut mich, dass es Euch geschmeckt hat! Kartoffeln kann ich mir auch sehr gut dazu vorstellen, danke für die Bewertung! LG Claudia
Hallo, gestern hatte ich dein Rezept nachgekocht....es hat mir/uns ****Sehr Gut**** geschmeckt. LG Marion
Liebe Marion! Das freut mich sehr, dass es Euch gemundet hat und herzlichen Dank für die Bewertung! LG Claudia