Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 10 Tage
Gesamtzeit ca. 10 Tage 15 Minuten
Die Zitronenmelisse kurz waschen. Die Blätter von den Stielen abstreifen und grob hacken.
Die Rosen dürfen nicht gespritzt sein. Ich verwende hier eine ursprüngliche, sehr alte Sorte: Die "Rosa gallica" - die Apothekerrose.
Die Rosen und den Holunder nicht waschen. Die Blütenblätter der Rose abzupfen, die Blüten des Holunders mit einer Schere von den Stielen schneiden.
Alles abwechselnd in eine weithalsige 1-Liter-Flasche schichten. Die Tonkabohne etwas klein schneiden und auch oben drauf geben. Wenn man Vanille nimmt, reicht eine ausgekratzte Schote.
Den Zucker oben drauf geben und dann mit dem Schnaps auffüllen.
Das Ganze etwa 10 Tage in einem warmen Raum stehen lassen und täglich 1 x schütteln.
Dann werden die Kräuter mittels Sieb abgeseiht. Wem der Likör zu süß ist, kann noch mit etwas Schnaps auffüllen (in der Flasche ist ja dann wieder Platz). Den Likör nochmal 2 Wochen nachreifen lassen.
Anzeige
Kommentare
Wie lange ist der likör haltbar?
Mit dem Rezept habe ich sogar die Kräuterfraktion überzeugt! Vielen Dank für das tolle Rezept. Das mache ich nächstes Jahr auf jeden Fall wieder. Ich habe mich genau an das Rezept gehalten und das Ergebnis war einfach nur lecker. Leider ist er nun schon ausgetrunken... ;-)
Hallo Beate, hab deinen Likör ausprobiert. Gestern hab ich ihn umgefüllt und davon probiert. Sehr lecker. Da ich keine Ahnung hatte wie der schmecken könnte war ich angenehm überrascht. Ich habe allerdings nur 200g braunen Zucker genommen und Tonkabohne hatte ich auch nicht dafür die ausgekratzte Vanilleschote. Sonst alles wie im Rezept. Bin jetzt nur noch gespannt wie er nach dem Reifen schmeckt. Vielen Dank für das tolle Rezept LG Puya
Nein, nicht waschen. Und abzupfen brauchst Du ihn auch nicht. Es geht auch nur ums Aroma. Die Kräuter werden ja nach 2 Wochen eh abgeseiht. LG Beate
Ah achso, also den Lavendel auch nicht waschen oder abzupfen?
"Alles abwechselnd in eine weithalsige 1-Liter-Flasche schichten" "Alles" beinhaltet eben auch den Lavendel. LG B.
Du hast den Lavendel in deiner Zubereitungsbeschreibung vergessen.