Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Sellerie putzen, waschen und die Stangen vom Strunk lösen.
Die hellgrünen Blättchen abschneiden und und die knackigsten fein hacken.
Die Stangen in Gemüsebrühe 15 Min. garen, abtropfen und in eine Auflaufform legen und mit Zitronensaft beträufeln.
Jetzt die Sahne, den geriebenen Käse und Eier verquirlen, gehackte Sellerieblättchen zugeben. Über den Sellerie gießen.
Bei 200 Grad 15 Min. im Ofen backen.
Tipp: Durch die Bouillon pur entfällt die Zugabe von Salz & Pfeffer!
Hatte noch Stangensellerie übrig (was ja eigentlich fast immer der Fall ist, da man nur 1-2 Stangen benötigt). Habe dieses Rezept gefunden und gemacht als ich Gäste hatte. Wir haben nur ein klein bisschen bekommen und die Gäste (haben ja Vorrang) haben alles weggeputzt wie nichts.
Von mir volle Punktzahl. Rezept ist einfach genial
Hallo,
Eigentlich bin ich kein grosser Sellerie-Fan, aber diesmal hat es mir sehr gut geschmeckt.
Hatte nur Cheddar Kaese und Creme Fraiche im Kuehlschrank, war aber trotzdem super lecker.
Dazu gab es bei uns uebrigens geduenstetes Lachsfillet mit Zitrone-Dill gewuerzt und Reis. Hat sehr gut zu den Stangensellerie gepasst.
Wird es bei uns bestimmt bald wieder geben.
Vielen Dank fuer das tolle Rezept
LG
Hi
Vielen Dank für das tolle Rezept! Ich liebe Stangensellerie und war deshalb schon beim Lesen des selben hin und weg.
Hatte leider keine saure Sahne zu Hause, habe diese deshalb durch Magerqark ersetzt.
Hat HIMMLISCH geschmeckt! Hätte mich glatt reinlegen können!
5 Sterne von mir!
Liebe Grüsse,
Kamelgiraffe
P.S.: Für ein Foto hats leider nicht gereicht, war zu schnell verputzt ;o)
Kommentare
Hallo, anstatt saure Sahne habe ich ein klein wenig Tomatensoße zugegeben. Ciao Fiammi
Hallo, eine leckere Art Stangensellerie zu verspeisen. Wichtig ist eine gute Würzung der Ei-Käsemasse. FG vanzi7mon
PS: Die Boullion habe ich durch Gemüsebrühe instant ersetzt und weniger Käse genommen.
Ohne Zitronensaft und mit weniger Käse ein schmackhaftes Gemüserezept. Danke 🥒
Hatte noch Stangensellerie übrig (was ja eigentlich fast immer der Fall ist, da man nur 1-2 Stangen benötigt). Habe dieses Rezept gefunden und gemacht als ich Gäste hatte. Wir haben nur ein klein bisschen bekommen und die Gäste (haben ja Vorrang) haben alles weggeputzt wie nichts. Von mir volle Punktzahl. Rezept ist einfach genial
Sehr lecker. Hab noch zusätzlich Tomaten dazu gegeben.
auch eine prima Variante :-) LG gs_pe
Hallo, Eigentlich bin ich kein grosser Sellerie-Fan, aber diesmal hat es mir sehr gut geschmeckt. Hatte nur Cheddar Kaese und Creme Fraiche im Kuehlschrank, war aber trotzdem super lecker. Dazu gab es bei uns uebrigens geduenstetes Lachsfillet mit Zitrone-Dill gewuerzt und Reis. Hat sehr gut zu den Stangensellerie gepasst. Wird es bei uns bestimmt bald wieder geben. Vielen Dank fuer das tolle Rezept LG
Hi Vielen Dank für das tolle Rezept! Ich liebe Stangensellerie und war deshalb schon beim Lesen des selben hin und weg. Hatte leider keine saure Sahne zu Hause, habe diese deshalb durch Magerqark ersetzt. Hat HIMMLISCH geschmeckt! Hätte mich glatt reinlegen können! 5 Sterne von mir! Liebe Grüsse, Kamelgiraffe P.S.: Für ein Foto hats leider nicht gereicht, war zu schnell verputzt ;o)
Hallo, das feut mich, man kann ja auch Joghurt 1,5 % statt Sahne nehmen.... LG