Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 12 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 32 Minuten
Maisstärke, Maismehl mit Salz in einer Schüssel gut vermischen. Die Butter dazugeben und zu einem krümeligen Teig kneten, am besten mit den Händen. Zucker oder anderes Süßungsmittel (z.B. Honig) und Wasser dazugeben. Mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu zwei Rollen formen und in Klarsichtfolie gewickelt mindestens zwei Std. in den Kühlschrank stellen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Teigrollen in 1 cm dicke Scheiben schneiden und bei 190° ca. 10 - 15 Minuten backen.
Wirklich tolles Rezept! Ich habe den Teig nach dem Aufenthalt im Kühlschrank wieder weich werden lassen, ausgerollt, und Plätzchen ausgestochen. Habe sie für meinen Sohn gebacken, der Allergiker ist, und bin wirklich positiv überrascht, mir schmecken sie gut, ihm auch und sie sind einfach zuzubereiten. Vielen Dank!
Die Kekse sind gut gelungen und waren einfach zuzubereiten.
Statt Maisstärke (hatte ich nicht da) habe ich Kartoffelstärke genommen.
Nach den empfohlenen 2 Stunden habe ich den Teig gedrittelt. Ein Drittel als Rolle in Zucker gewälzt und in Scheiben geschnitten wie Heidesand. Ein Drittel ausgerollt (mit der Hand) und Sterne ausgestochen. Ein Drittel mit Kakao verknetet, Kugeln platt gedrückt. So hatte ich mit einem Rezept dreierlei Kekse und habe viele Ideen für weitere Varianten :-)
Habe alles wie empfohlen gründlich auskühlen lassen und finde die Kekse nicht übermäßig bröselig.
Lecker!
Hallo Soulfully!
Vielen Dank für das tolle Rezept! Wir haben heute die Plätzchen mit meiner Tochter ausprobiert und sie schmecken wirklich klasse! Ein Bild haben wir hochgeladen :-)
Hallo Dalaria,
danke für deine Bewertung :)
Das freut mich, dass dir die Kekse geschmeckt haben, ich weiß genau wie das ist wenn man gegen viele LM allergisch ist mir gehts nämlich genauso :-/ Ich hab mich auch total gefreut als ich das Rezept gefunden hab u festgestellt hab, das es auch noch gut schmeckt!
Falls du die Kekse mal wieder backen solltest kannst du auch gern ein Bild hochladen wenn du möchtest würde mich freuen :))
Hallo Soulfully
bitte schön =),...ja das mit der allergie kann schon sehr ätzend sein..das denke ich mir..die schmecken schon so wie mürbeteigplätzchen finde ich =)..ja mche ich wenn ich nochmal die kekse mache dann mache ich auch bilder davon =)..liebe grüße
ich muss sagen ich finde die dinger echt klasse,da ich eine ziemlich große lebensmittelalergie habe..hätte ich nicht gedacht das ich ein plätzchenrezept finde das mich umhaut..voll toll =)
Kommentare
Danke 😂
Kann man die Maisstärke auch mit Speisestärke ersetzen?
Hallo Ropepemasa, Speisestärke ist Maisstärke. Liebe Grüße Amelie (Chefkoch.de / Team Rezeptbearbeitung)
Wirklich tolles Rezept! Ich habe den Teig nach dem Aufenthalt im Kühlschrank wieder weich werden lassen, ausgerollt, und Plätzchen ausgestochen. Habe sie für meinen Sohn gebacken, der Allergiker ist, und bin wirklich positiv überrascht, mir schmecken sie gut, ihm auch und sie sind einfach zuzubereiten. Vielen Dank!
Die Kekse sind gut gelungen und waren einfach zuzubereiten. Statt Maisstärke (hatte ich nicht da) habe ich Kartoffelstärke genommen. Nach den empfohlenen 2 Stunden habe ich den Teig gedrittelt. Ein Drittel als Rolle in Zucker gewälzt und in Scheiben geschnitten wie Heidesand. Ein Drittel ausgerollt (mit der Hand) und Sterne ausgestochen. Ein Drittel mit Kakao verknetet, Kugeln platt gedrückt. So hatte ich mit einem Rezept dreierlei Kekse und habe viele Ideen für weitere Varianten :-) Habe alles wie empfohlen gründlich auskühlen lassen und finde die Kekse nicht übermäßig bröselig. Lecker!
Hallo Soulfully! Vielen Dank für das tolle Rezept! Wir haben heute die Plätzchen mit meiner Tochter ausprobiert und sie schmecken wirklich klasse! Ein Bild haben wir hochgeladen :-)
Hallo Schlisi, "doofe Frage" - was braucht man, um so schöne Maus- bzw. Katzenkekse zu backen? .... einen speziellen Ausstecher?
Hallo Dalaria, danke für deine Bewertung :) Das freut mich, dass dir die Kekse geschmeckt haben, ich weiß genau wie das ist wenn man gegen viele LM allergisch ist mir gehts nämlich genauso :-/ Ich hab mich auch total gefreut als ich das Rezept gefunden hab u festgestellt hab, das es auch noch gut schmeckt! Falls du die Kekse mal wieder backen solltest kannst du auch gern ein Bild hochladen wenn du möchtest würde mich freuen :))
Hallo Soulfully bitte schön =),...ja das mit der allergie kann schon sehr ätzend sein..das denke ich mir..die schmecken schon so wie mürbeteigplätzchen finde ich =)..ja mche ich wenn ich nochmal die kekse mache dann mache ich auch bilder davon =)..liebe grüße
ich muss sagen ich finde die dinger echt klasse,da ich eine ziemlich große lebensmittelalergie habe..hätte ich nicht gedacht das ich ein plätzchenrezept finde das mich umhaut..voll toll =)