Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Die dunkle Kuvertüre in einem Topf mit 200ml Milch bei mittlerer Hitze schmelzen.
Das Gleiche mit der weißen Kuvertüre machen.
Die Stärke mit der restlichen kalten Milch verrühren und die Hälfte in die weiße, die andere in die dunkle Schokomilch rühren bis sich ein relativ fester Pudding bildet. Diesen mit einer Folie abdecken (damit sich keine Haut bildet) und erkalten lassen.
Die Sahne fest schlagen, auf die beiden Puddings verteilen und vorsichtig unterheben.
Zum Servieren Dessertteller wählen und auf ihnen mit den beiden
Cremes ein Ying-Yang-Zeichen modellieren. Ist recht einfach zu machen, aber ein echter Hingucker.
Das Ganze kann man natürlich auch mit anderen Cremes machen, die unterschiedliche Farben haben. Pfirsich- und Erdbeer- z.B. oder Ananas- und Kiwi-.
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Anzeige
Kommentare
Hallo Heike, ich hoffe, deine Kinder freuen sich.:-)) Danke für deinen Kommentar. Lieben Gruß Ralf
Hallo Ralf, das ist ja eine tolle Idee für einen Pudding! Ich denke, meine Kinder werden begeistert sein. Danke für die Anregung Heike