Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Zuerst die Auberginen der Länge nach in Scheiben schneiden, auf Küchenpapier mit Salz bestreuen und "weinen" lassen.
Dann für die Tomatensoße Zwiebel, Möhre und eine Knoblauchzehe in Öl anschwitzen, leicht salzen, dann die Tomaten und Gewürze zugeben, auf niedriger Flamme köcheln lassen, je länger, desto besser verbinden sich die Aromen.
Die Auberginen mit Knoblauch in Öl anbraten. Die Nudelplatten in kochendes Wasser geben, bis sie biegsam werden.
In einer feuerfesten Form eine Lage Tomatensoße mit Auberginen, Mozzarella- und Parmesanstücken und blanchierten Lasagneplatten bedecken. Mit den restlichen Zutaten ebenso verfahren, aber die letzte Nudelschicht unbedingt mit Käse bedecken.
Im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten bei 180° backen.
Anzeige
Kommentare
Heute ausprobiert, wir finden dieses Rezept ist den Aufwand nicht wert. Falsche Mengen- und Zeitangaben erschweren die Zubereitung. Schade - vom Geschmack her nicht schlecht, aber ausbaufähig.
Superlecker, musste das Rezept auch schon mehrfach weitergeben. Ich backe die Auberginen immer Ofen und tue noch etwas Zimt und Kreuzkümmel in die Soße. Vor allem toll finde ich, dass keine Sahne oder Béchamel drin ist. Und die Auberginen machen sich sehr gut! Vielen Dank!
Es war zwar lecker aber ich werde dieses Rezept nicht noch mal machen. Ich fand es viel zu aufwenig. Ich hatte so viele Auberginenscheiben dass ich sie in ca 6 "Fuhren" nacheinander anbraten musste. Zudem ist das Vorkochen der Lasagneplatten nervig. Deshalb nur 3 Sterne trotzt eines guten Geschmacks.
einfach genial, danke für das tolle Rezept
Hallo Coicoi, ein paar Sätze davor steht doch: "Die Nudelplatten in kochendes Wasser geben, bis sie biegsam werden." Das ist hier mit den blanchierten Nudelplatten gemeint. Wenn Du frische selbst gemachte nimmst, kannst Du vielleicht das Blanchieren lassen, die dürften ja noch biegsam sein. Da die Saucenmenge nicht so groß ist, wie bei einer Lasagne mit Béchamel, kann es aber sein, dass es doch besser wäre, sie kurz in kochendes Wasser zu tauchen. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hey kantina,Ich habe dein rezept in abgeaenderter Form nachgekocht. 5Sterne,sehr gut!!! Allerdings habe Ich noch gehacktes angebraten und die Tomatensosse mit Zimt abgeschmeckt.Ich habe auch noch Bechamelsosse verteilt.Ich hatte auch mehr Kaese als angegeben noetig.Ich weiss, es hat wenig dem Orginalrezept zutun,aber es war echt lecker. Danke fuers Rezept!!! gr
Hallo, so, jetzt ist auch mein Foto freigeschaltet. Dieses Rezept ist spitzenmäßig. Es ist zwar ein wenig Aufwand, aber der lohnt sich auf jeden Fall! Wenn man schon dabei ist, kann man ruhig auch etwas mehr machen, Reste lassen sich prima in der Microwelle aufwärmen, am besten wird es dann, wenn man zum Schluß noch die Grillstufe einschaltet, dann wird der Käse auch wieder knusprig. LG Dorette
Hallo, ein super tolles Rezept, diese Lasagne ist wirklich sehr lecker - 5 Sterne! Foto folgt! LG Dorette
Ein sehr leckeres Rezept! Ich habe die Lasagneplatten allerdings nicht vorher blanchiert und habe statt dem Mozzerella eine von diesen Ziegenkäserollen verwendet. Ich werde es auf jeden Fall nochmal kochen, danke für das Rezept :)
Hallo kantina, bei uns gabs heute deine Auberginen-Lasagne. Ein Traum. Perfektes Rezept. Fotos sind unterwegs. Ciao Fiammi