Zutaten
für250 g | Rote Bete |
200 g | Kuvertüre, zartbitter |
4 EL | Espresso, heiß |
200 g | Butter |
5 m.-große | Ei(er) |
190 g | Zucker |
135 g | Mehl |
3 EL | Kakaopulver |
1 TL | Backpulver |
Fett, für die Form |
Zubereitung
Rote Bete 50 Minuten kochen oder gekochte vakuumverpackt kaufen, grob würfeln und fein pürieren.
Kuvertüre hacken und im Wasserbad schmelzen, heißen Espresso unterrühren. Butter würfeln untermischen.
Eier trennen. Eigelb unter die Kuvertüre mischen und die Rote Bete unterheben. Eiweiß steif schlagen und dabei Zucker einrieseln lassen. Mit dem Teigschaber unterheben. Mehl, Kakao und Backpulver darüber sieben und vermengen.
Eine 22er Springform fetten und den Boden mit Backpapier belegen, Teig einfüllen. Backofen auf 180 Grad (Umluft 160) vorheizen und den Kuchen auf der 2. Schiene v.u. 40-45 Minuten backen. In der Form auf dem Kuchengitter auskühlen lassen.
Dazu schmeckt eine Vanillesahne mit 3 EL Mohn ganz ausgezeichnet.
Ergibt 12 Stücke.
Kuvertüre hacken und im Wasserbad schmelzen, heißen Espresso unterrühren. Butter würfeln untermischen.
Eier trennen. Eigelb unter die Kuvertüre mischen und die Rote Bete unterheben. Eiweiß steif schlagen und dabei Zucker einrieseln lassen. Mit dem Teigschaber unterheben. Mehl, Kakao und Backpulver darüber sieben und vermengen.
Eine 22er Springform fetten und den Boden mit Backpapier belegen, Teig einfüllen. Backofen auf 180 Grad (Umluft 160) vorheizen und den Kuchen auf der 2. Schiene v.u. 40-45 Minuten backen. In der Form auf dem Kuchengitter auskühlen lassen.
Dazu schmeckt eine Vanillesahne mit 3 EL Mohn ganz ausgezeichnet.
Ergibt 12 Stücke.
Kommentare
Hei, ich freue mich, dass der Kuchen "herumkommt". Er hat es wirklich "verdient" ;). Danke für den netten Kommentar und Fotos. Fröhliches Weiterbacken und beste Grüße Andrea
Hallöchen Ich war so frei und hab diesen Kuchen nachgebacken. Er ist schon locker und luftig. Alle, die gekostet haben, waren begeistert. Danke für das tolle Rezept. Foto ist unterwegs. LG Burgy
Liebe evlys, schön, dass du dich "durchgerungen" und den Schokoladenkuchen nach gebacken hast - auch für deine Aufrichtigkeit. Schönes Wochenende mit oder ohne Rote Bete Kuchen wünscht Andrea
Der Kuchen schmeckt wirklich ausgezeichnet. Anfangs war ich etwas skeptisch (obwohl ich rote Bete sehr mag, baue sie sogar selbst im Garten an) und habe erstmal nur die Hälfte des Rezeptes gebacken. Deshalb ist der Kuchen auch nicht so hoch geworden, gefällt mir bei Kuchen "nur aus Teig" - also ohne zusätzlich Obst , Pudding o.ä. aber sogar besser. Danke für das Rezept, nachbacken lohnt sich wirklich! Grüße Evlys
Hei Evlys, herzlichen Dank für die schönen Fotos. Vielleicht werden jetzt mehr den saftigen Kuchen genießen. Liebe Grüße Andrea