Oma Anitas Häckerli


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Brotaufstrich oder Dip aus Makrele

Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 08.06.2011



Zutaten

für
1 Makrele(n), geräuchert
2 EL Senf, mittelscharf
3 kleine Gewürzgurke(n), oder Cornichons
4 EL Gurkenflüssigkeit
1 kleine Zwiebel(n)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Nach langem Ausprobieren habe ich es geschafft, Oma Anitas Rezept für ihr "Häckerli", wie sie es nannte, zusammenzutragen.

Die Makrele zerlegen, alle Gräten und die Haut entfernen und die Fischfilets in eine Schüssel geben. Ich zerdrücke die Fischfilets vorsichtshalber noch einmal zwischen den Fingern bevor sie in die Schüssel kommen. Da entdeckt man noch so manche Gräte. Die Zwiebel schälen und sehr fein würfeln, ebenso die Gewürzgurken und zum Fisch geben. Senf und das Gurkenwasser hinzugeben und mit einer Gabel alles gut vermengen. Ich bin mit dem Gurkenwasser immer vorsichtig. Je nach Fischmenge, kann die Flüssigkeitszugabe doch variieren. Insgesamt sollte die Masse nicht zu trocken, sondern saftig sein.

Die Schüssel abgedeckt in den Kühlschrank stellen.

Ich finde, das Häckerli schmeckt einen Tag später noch besser. Passt am besten auf Brot oder Brötchen mit Butter drunter.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

inki2011

Oma Anita war halt die beste !!! 😜

04.03.2023 20:14
Antworten
1307

Lecker😋

03.03.2023 17:34
Antworten
inki2011

Vielen Dank! Meine Oma wäre stolz!

28.10.2018 19:42
Antworten
ganoderma-lucidum

Von mir 5 Sterne!

26.10.2018 08:00
Antworten
ganoderma-lucidum

Danke für das Rezept. Es schmeckt sehr lecker. Habe aber noch ein Teelöffel Majo reingemacht.

26.10.2018 07:59
Antworten
inki2011

Och, wir haben heute Abend auch noch etwas übrig. Das kommt morgen früh bestimmt auch aufs Brötchen!!!

07.10.2017 21:09
Antworten
rintho

Das Rezept steht hier ja schon länger... Ist genau das, was ich gesucht habe! Sehr lecker! Ich glaqube, ich hab etwas weniger Senf dran - aber da Makrelen ja auch in der Größe ziemlich differieren, sollte man sich mit den Zutatenmengen eh herantasten. Ich hab alles noch mit ner Prise Zucker abgerundet - aber meine Gurken waren auch ziemlich sauer ... Steht jetzt im Kühlschrank und gibts morgen früh aufs Brötchen (ok, nicht jedermanns Sache - sowas zum Frühstück - aber mir schmeckts!)

30.12.2015 15:27
Antworten