Zutaten
für800 g | Fischfilet(s) (Dorschfilet) |
2 EL | Butter |
2 EL | Mehl |
⅛ Liter | Milch |
200 ml | Sahne |
1 Glas | Kapern |
Zitronensaft | |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Das Dorschfilet waschen, trocken tupfen, mit Zitronensaft beträufeln, salzen und in Würfel schneiden.
Die Butter in einem Topf erhitzen, das Mehl darin anschwitzen und mit der Milch und Sahne ablöschen.5 Minuten Kochen lassen. Die Kapern mit Saft zugeben, salzen und pfeffern und die Dorschwürfel darin ca. 5 Minuten gar ziehen lassen.
Dazu schmeckt Reis.
Die Butter in einem Topf erhitzen, das Mehl darin anschwitzen und mit der Milch und Sahne ablöschen.5 Minuten Kochen lassen. Die Kapern mit Saft zugeben, salzen und pfeffern und die Dorschwürfel darin ca. 5 Minuten gar ziehen lassen.
Dazu schmeckt Reis.
Kommentare
Ging flott zu kochen und hat sehr gut geschmeckt, als Beilage Kartoffeln und Karotten. Ich hatte Barsch anstelle Dorsch. Könnte mir vorstellen, dass ein Löffelchen Senf in der Soße auch gut passen würde. Da wir Soßenliebhaber sind, hab ich hier mehr gemacht. Danke für das tolle, einfache und schnelle Rezept.
Hallo, das war sehr lecker und ist auch schnell gemacht. LG Brigitte
Leider hat das Rezept nicht unseren Geschmack getroffen. wir mögen die Königsberger Sosse sehr gern und hier schmeckt sie uns leider zu fischig. Schade, denn die Idee fand ich gut.
Superlecker! Ich habe dieses Gericht ohne Kapern nachgekocht und statt mit Salz und Pfeffer mit etwas Gemüsebrühenpulver abgeschmeckt. Als Beilage gab es Kartoffelpüree und Brokkoli. Dorschfilet habe ich eigentlich immer im Tiefkühler und Kartoffeln im Keller. Somit perfekt für ein leckeres Sonntagsessen ohne aufwändige Zutaten. Vielen Dank - gibt es auf alle Fälle wieder!
Hallo, sehr auch mit Seelachs oder Kabeljau, und Bratkartoffeln. Lg ute
Hallo, schinderhannes ! Ich habe heute dein Königsberger Dorschfilet genau nach Rezept zubereitet, und es hat mir wirklich sehr gut geschmeckt. Als Beilagen gab´s bei mir dazu Salzkartoffeln und gebratene Salatherzen. War einfach nur köstlich ! Vielen Dank dafür und liebe Grüße, Gerd
Hallo, ich habe heute mein Dorschfilet nach diesem Rezept zubereitet und war begeistert :)) Leider war alles so schnell aufgegessen, dass ich kein Foto mehr machen konnte. Wir haben es übrigens mit gedünsteten Karottengemüse und Salzkartoffeln gegessen - war lecker! Liebe Grüße W o l k e
Jetzt hab ich mich extra registriert, um dieses leckere Rezept zu bewerten. Habe es nämlich jetzt schon zweimal gemacht und alle in der Familie finden es sehr lecker. Dazu haben wir einmal Kartoffeln, einmal Reisnudeln gegessen. Irgendeine Gemüsebeilage (einmal hatten wir Buttermöhren, einmal chinesischen Wasserspinat), es ist egal wie, lecker und super einfach und schnell zu kochen. Da ich Kapern nicht mag, lass ich die weg. Und ich salze die Soße wenn sie fertig ist, nicht die Fische, damit sie nicht vorher so viel Saft lassen und dadurch trocken schmecken. Aber das sind Details. Es ist auf jeden Fall ein richtig gutes Fischgericht.
Das ist mit Sicherheit sehr lecker, aber ich tendiere mehr zu Kartoffeln als Beilage.