Saftiger Zucchini-Karotten Kuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.7
 (37 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 07.06.2011 3190 kcal



Zutaten

für
120 g Butter
120 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
4 Ei(er)
140 g Karotte(n), geraffelt
140 g Zucchini, geraffelt
160 g Mehl
120 g Haselnüsse, gerieben
2 TL Backpulver
etwas Puderzucker, zum Bestäuben

Nährwerte pro Portion

kcal
3190
Eiweiß
70,89 g
Fett
202,18 g
Kohlenhydr.
272,68 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Die Eier einzeln nach und nach gut unterrühren.
Karotten und Zucchini zugeben und untermischen. Mehl, Nüsse und Backpulver miteinander vermischen und zum Schluss unterheben.
Teig in eine befettete Kastenform oder Gugelhupfform füllen und im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad ca. 50 Minuten backen.
Ausgekühlt mit etwas Puderzucker bestäuben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Levy_McGarden

Hey wie lange müsste ich den Teig im Ofen lassen wenn ich muffins daraus mache ? Lg Charry

11.04.2023 19:02
Antworten
Gelöschter Nutzer

Der Kuchen ist fantastisch und unfassbar saftig! Ich habe noch etwas Zimt zugefügt, passend zum Herbst! Der Kuchen kam super gut an (:

23.09.2022 13:52
Antworten
hexleinalemannia1900

Der Kuchen ist mega. Habe ihn schon mehrmals gebacken, aber er bricht oft auseinander obwohl ich die Zucchini immer sehr gut ausdrücke. Was mache ich falsch?

07.07.2022 21:48
Antworten
Eri77

Ein schönes Rezept für jeden Tag. Der Kuchen ist recht kompakt, aber wirklich sehr fein und lecker. Wir machen ihn mit Mandeln, weil wir Haselnuss-Allergiker unter den Essern haben. Ist nicht unbedingt unser Sonntagskuchen, aber zum Frühstück lieben ihn alle :-)). Bei mir haben die Backzeiten (in der Kastenform) genau hingehauen... LG & danke Eri

06.11.2020 08:56
Antworten
Esumi

Volle Punktzahl!! Ich habe allerdings 120 Gramm gemahlene Mandeln und 100 Gramm Mandelstifte anstatt der Haselnüsse in den Teig gegeben (weil die gemahlenen Mandeln weg mussten). So etwas Gutes habe ich schon lange nicht mehr gegessen. Nächstes Mal probiere ich mit weniger Zucker. 1000 Dank für das Rezept ! Wir essen low carb, da passt das. Evtl. mal noch ein wenig experimentieren mit Kakao, Kokosflocken... Aber dein Rezept ist einwandfrei, absolut!

24.03.2019 14:53
Antworten
lalalalalalala

Hallo Rocky, ich musste den Kuchen heute testen. Schmeckt sehr gut, saftig und nicht zu süss. Ich habe ihn mit Dinkelvollkorn extra fein gemacht. Bild lad ich hoch. Liebe Grüsse Elfi

30.07.2011 20:18
Antworten
klane_maus

Heyy kann ich die Karotten auch durch Äpfel ersetzen, oder wird mir das dann zu patzig? lg tina

04.07.2011 12:02
Antworten
Rocky73

Hallo tina! Ja, kannst du machen. Sind die Äpfel seeehr saftig - vielleicht in einem Sieb kurz etwas ausdrücken - dann dürfte eigentlich nichts schiefgehen. Liebe Grüße Rocky73

04.07.2011 13:05
Antworten
klane_maus

danke :)

05.07.2011 06:40
Antworten
Kathiliiii

Hallo Rocky, 4 Sterne gibts!! Schmeckt richtig gut der Kuchen und er ist wirklich sehr saftig.... Habe noch ein klein bisschen Zimt dazugegeben. Mmmmhhh.... lecker!!!! Danke dir für das Rezept Kathiliiii

03.07.2011 13:00
Antworten