Einfaches Roggensauerteigbrot nach meiner Art


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

1 Kilo-Brot

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 01.06.2011



Zutaten

für
Sauerteig :
100 g Roggenmehl 1370
100 g Wasser
Anstellgut, (Roggensauer)

Für den Teig:

375 g Roggenmehl, 1370
125 g Dinkelmehl, 630
250 ml Wasser
½ EL Salz
1 TL, gestr. Rübensirup
1 EL, gestr. Brotgewürzmischung (Kümmel, Anis, Fenchel)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 18 Stunden Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 19 Stunden
Sauerteigansatz am Abend herstellen und über Nacht ungefähr 16 h im Warmen zugedeckt stehen lassen.
Am nächsten Tag alle restl. Zutaten vermengen, dabei den Sauerteig zugeben und ordentlich von Hand durchkneten.
Nicht vergessen etwas ASG für das nächste Brot zuvor abzunehmen.
Den Teigling 1 Stunde abgedeckt rasten lassen.
Danach noch einmal durchkneten, einen Laib formen und ins Gärkörbchen packen mit dem Schluss nach unten. Zugedeckt etwa eine weitere Stunde gehen lassen.

Nach einer knappen Stunde den Backofen vorheizen auf 220°C.

Sodann den Teigling aufs Blech stürzen und in den Ofen schieben.
Die ersten 10 min gut schwaden. Danach den Dampf ablassen und bei 180°C noch etwa 25 min fertig backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

HerbertJosef

Wieviel Anstellgut mussman abnehmen

16.06.2020 11:26
Antworten
kleinehobbits

20-30 g sollten genügen

16.06.2020 14:24
Antworten
Sterneköchin2011

Hallo, heute habe ich endlich das schon länger gespeicherte Rezept von diesem Brot ausprobiert. Es hätte noch etwas länger als die angegebene Stunde im Körbchen gehen können (es war wohl nicht warm genug, da heute ein eher bedeckter Tag und die Küche nicht geheizt ist). Es ist trotzdem noch etwas im heißen Backofen aufgegangen und auch schön aufgerissen. Geschmacklich für mich nur mit Butter bestrichen perfekt. Das werde ich gerne wieder backen. LG von Sterneköchin2011

10.06.2020 13:47
Antworten
Dosch27283

Ich bin Sauerteig Anfänger...Habe dieses Rezept für mein drittes Brot gewählt und es ist super gelungen!!! Nun meine Frage: Kann ich das Roggen-Dinkel Verhältnis beliebig ändern?

02.06.2019 23:46
Antworten
Kochfan-daggi11

Hallo, kann man auch fertigen Sauerteig verwenden? Habe Beutel mit 100 gr. Wieviel brauche ich davon? Vielen Dank Daggi

22.04.2017 12:44
Antworten
kwr57

Hallo, wieder mal ein sehr gutes Brot vom kleinen Hobbit ,-) Dankeschön und liebe Grüße Korita

07.02.2013 10:07
Antworten
kleinehobbits

Hallo, Hab vielen lieben Dank liebe Korita! LG kleinehobbits

07.02.2013 10:11
Antworten
yvimausi

Eine Frage was ist ASG?

09.01.2013 20:47
Antworten
kleinehobbits

Anstellgut

09.01.2013 20:49
Antworten
Eiskimo

Hallo, uns hat das Brot sehr gut geschmeckt. Schön würzig und saftig, selbst nach mehreren Tagen war es noch frisch und nicht trocken. Der Teig ließ sich auch gut verarbeiten und ging schön auf. Vielen Dank LG Eiskimo

11.09.2011 20:42
Antworten