Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 7 Minuten
Gesamtzeit ca. 17 Minuten
Zunächst kochst Du die Nudeln wie gewohnt nach Anleitung im Salzwasser. Du kannst aber auch bereits kochte Nudeln vom Vortag verwenden.
Währenddessen kannst Du die Zwiebel in Würfel schneiden und den Knoblauch hacken, bzw. pressen. Außerdem werden die Oliven in "Ringe" geschnitten, also je nach Größe 2 - 3mal durchschneiden.
Wenn die Nudeln fertig sind, kannst Du das Öl in eine Pfanne (oder Wok oder was auch immer) geben und die Zwiebel darin glasig werden lassen. Gib nun die Nudeln dazu, lass sie einige Zeit mitbraten. Dann salzen, pfeffern und den Knoblauch dazugeben.
Das Ganze wieder einige Zeit "durchziehen" lassen, dann die Oliven hineinmengen. Wenn auch diese ein wenig angebraten sind, kannst Du das Pesto dazugeben und alles gut vermengen. Ganz zum Schluss kannst Du nun die Cashewnüsse hinzugeben und alles noch mal 2 Minuten braten.
Gekocht und gleich gegessen. Das ist ein super einfaches und sehr leckeres Essen. Ich habe dazu das Bärlauch-Chashew-Pesto von Chefkoch.de gemacht und deshalb keine extra Chashews genommen. Grüne und schwarze Oliven sowie eine klein gewürfelte frische Tomate.
Das freut mich, das es euch gut geschmeckt hat!
Spaghetti übrigens ins er Angabe, weil ich halte RESTE verkocht habe und DAS dabei rausgekommen ist.
Aber ist nicht tragisch....Hauptsache es schmeckt! Danke und LG aus dem hohen Norden
Ich weiß ja nicht, wie ihr das macht - aber Spaghetti sind die denkbar schlechteste Nudelform dafür. Das Unterrühren geht de facto gar nicht.
Farfalle, Penne (rigate), etc. sind da deutlich einfacher.
Die Zeitangaben würden übrigens matschige Nudeln erzeugen - also reduzieren.
Hallo,
es sind die Lieblingsspagettis meiner Mädels geworden; leckere Mischung und sehr schnell gemacht.
Vielen Dank für das Rezept und viele Grüße aus der Schweiz!
http://www.chefkoch.de/rezepte/767931179652141/Nudeln-mit-Pesto.html ...schau dort, z.B. so! :-)
Ich habe, um ehrlich zu sein noch nie welches selbst gemacht, sondern immer gekauft.
Soll aber nicht so schwer sein, ich werds auch demnächst mal ausprobieren!
Guten Hunger
Kommentare
Gekocht und gleich gegessen. Das ist ein super einfaches und sehr leckeres Essen. Ich habe dazu das Bärlauch-Chashew-Pesto von Chefkoch.de gemacht und deshalb keine extra Chashews genommen. Grüne und schwarze Oliven sowie eine klein gewürfelte frische Tomate.
hat auch mit normalen nicht angebratenen Nudeln und fertigem Pesto gut geschmeckt :)
Danke, es hat uns sehr geschmeckt, und das obwohl mein Mann normalerweise nicht vom Pesto begeistert ist.
Das freut mich, das es euch gut geschmeckt hat! Spaghetti übrigens ins er Angabe, weil ich halte RESTE verkocht habe und DAS dabei rausgekommen ist. Aber ist nicht tragisch....Hauptsache es schmeckt! Danke und LG aus dem hohen Norden
Die Nudeln haben uns sehr gut geschmeckt, ich habe selbstgemachtes Möhrengrünpesto dafür verwendet. Foto ist auch unterwegs. LG bplus
Ich weiß ja nicht, wie ihr das macht - aber Spaghetti sind die denkbar schlechteste Nudelform dafür. Das Unterrühren geht de facto gar nicht. Farfalle, Penne (rigate), etc. sind da deutlich einfacher. Die Zeitangaben würden übrigens matschige Nudeln erzeugen - also reduzieren.
Hallo, es sind die Lieblingsspagettis meiner Mädels geworden; leckere Mischung und sehr schnell gemacht. Vielen Dank für das Rezept und viele Grüße aus der Schweiz!
http://www.chefkoch.de/rezepte/767931179652141/Nudeln-mit-Pesto.html ...schau dort, z.B. so! :-) Ich habe, um ehrlich zu sein noch nie welches selbst gemacht, sondern immer gekauft. Soll aber nicht so schwer sein, ich werds auch demnächst mal ausprobieren! Guten Hunger
Wie machst du denn das Pesto?