Erdbeertarte mit weißer Schokoladencreme


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein absolutes Muss zur Erdbeersaison

Durchschnittliche Bewertung: 4.51
 (91 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 29.05.2011



Zutaten

für

Für den Teig:

1 Eigelb
2 EL Wasser, kaltes
1 TL Vanilleextrakt
200 g Mehl
80 g Zucker
1 Prise(n) Salz
125 g Butter, weiche

Für die Füllung:

250 ml Sahne
250 g Kuvertüre, weiße
3 Eigelb
½ TL Vanilleextrakt
500 g Erdbeeren
½ Pck. Tortenguss, (für Erdbeeren)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Für den Teig:
In einer kleinen Schüssel Eigelb, Wasser und Vanille mischen und beiseitestellen.
In einer zweiten Schüssel Mehl, Zucker und Salz mischen. Die Butter einkneten, bis es einen gleichmäßigen Teig ergibt. Dann Ei-Mischung hinzufügen und gut durchkneten. Teig zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie wickeln und 30 Min. in den Kühlschrank legen.

Auf der mit Mehl bestreuten Arbeitsplatte Teig ausrollen. Eine Tarte-/Quicheform mit Butter einfetten und den Teig hinein legen, möglichst ohne zu drücken. Der Rand sollte ca. 2 cm (eine Fingerbreite) hoch sein.

Den Backofen auf 170 °C vorheizen.

Für die Füllung:
Die Kuvertüre in Stücke brechen und zusammen mit der Sahne in einem kleinen Topf bei mittlerer Temperatur und unter Rühren zum Schmelzen bringen. Abkühlen lassen.
Die Eigelb mit dem Vanilleextrakt verrühren und in die Creme rühren. Diese sollte nicht mehr heiß sein, da das Eigelb sonst stockt.
Die Creme auf den Teig verteilen und für ca. 25 - 30 Min. im Ofen backen. Die Tarte im Anschluss abkühlen lassen und für 30 Min. in den Kühlschrank stellen.

Die Erdbeeren waschen, entstielen und in Scheiben schneiden. Die Scheiben von außen nach innen spiralartig auf der Tarte verteilen.

Tortenguss nach Packungsanleitung zubereiten und mit einem Backpinsel die Erdbeeren damit bestreichen. Wieder in den Kühlschrank stellen. Wenn der Tortenguss fest ist, ist die Tarte servierfertig!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mumelchen

Das klingt sehr lecker und einfach zuzubereiten. Wie bekomme ich den fertig gebackenen Boden aus der (Porzellan)Tarte-Form, ohne dass der Kuchenboden verbricht ?

01.07.2022 12:12
Antworten
Erdbeer_Ella

Das ist der perfekte Erdbeerkuchen :) ich muss den jedes Jahr mehrfach backen, weil alle ihn lieben und alle wollen das Rezept haben... Ja, er ist süß, passt aber wunderbar zu frischen Erdbeeren :)

02.06.2022 20:39
Antworten
gusanija

Frage: hat jemand dieses Rezept für eine vegane Variante abgewandelt? Wenn ja: wie ?

02.06.2022 10:30
Antworten
lichtmoment7

Ihr Lieben,dieses Rezept klingt so lecker,das ich es unbedingt ausprobieren muss und eure Kommentare haben mich nur bestärkt. :-) Nun habe ich eine Frage(sonst bin ich eigentlich ganz plietsch :-) ) Ich möchte eine normale Tarteform füllen....für wieviel Personen muß ich denn die angegebene Portionenzahl angeben? Gebe ich 12 Portionen ein(gemeint für 12 Stücke) kommen utopische Mengenangaben für die Zutaten raus....gebe ich eine Portion (gemeint für 1 ne Form) ist die Mengenanzahl viel zu wenig. Ich danke euch sehr für die Rückmeldung und schenke euch ein Lächeln! Liebe Grüße , Tabea

06.05.2022 10:00
Antworten
Chefkoch_Ela

Hallo Tabea, dieses Rezept ist für eine Tarteform bzw. Quicheform ausgelegt, daher auch diese Portionenangabe. Dies gilt für alle süßen oder herzhaften Kuchen, Tartes sowie Quiches bei Chefkoch.de. Viele Grüße Ela Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

06.05.2022 15:06
Antworten
Mona_C

So wir sind vom Familienessen zurrück und was soll ich sagen... Die Tarte war ruck zuck weg, super süß und super Lecker!!!! Habe 2 Vanilleschoten benutzt statt des Vanilleextrakt und als Deko habe ich auf dem Fertigen Kuchen noch mal ein bishen weiße Schokolade geraspelt und in die Mitte eine Sternfruchtscheibe. Ein genuss für jeden der süßes mag. LG Mona

19.06.2011 17:46
Antworten
Mona_C

P.s. Bilder folgen. ;)

19.06.2011 17:46
Antworten
Mona_C

Hallo, habe deine Tarte in deinem Blog gefunden und mich direkt Verliebt. Am Sonntag ist Premiere, kan es kaum erwarten :) Werde Bilder machen und Berichten wie sie geworden ist! LG Mona

16.06.2011 10:14
Antworten
dashonigkuchenpferd

Ja, unbedingt! Bin sehr auf Bilder + Feedback gespannt. Die Tarte ist auf jeden Fall eine gute Alternative zum klassischen Erdbeerkuchen...und wenn es mal eng wird mit der Zeit, lassen sich Boden + Crème gut am Vortag zubereiten, so dass man sie dann nur noch belegen muss. ;-) Viel Spaß beim Backen und bis bald, Honigkuchenpferd

16.06.2011 11:44
Antworten
mumelchen

Frage: Wie bekomme ich den fertig gebackenen Teig aus der (Porzellan) Tarte-Form, ohne dass der Kuchenboden dabei zerbricht?

01.07.2022 12:16
Antworten