Mini - Friesentörtchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.57
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 29.05.2011



Zutaten

für
2 Platte/n Blätterteig (TK)
1 Eigelb
n. B. Hagelzucker
3 TL Pflaumenmus
100 g Schlagsahne

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Den Blätterteig antauen lassen. Mit einem Glas jeweils drei Kreise ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Das Eigelb verquirlen. Die Blätterteigkreise damit bepinseln. Die Hälfte der Kreise mit Hagelzucker bestreuen. Im Backofen bei 200°C ca. 10 Minuten backen und abkühlen lassen.

Die Blätterteigkreise ohne Hagelzucker mit jeweils einem Teelöffel Pflaumenmus bestreichen. Die Schlagsahne steif schlagen und auf dem Pflaumenmus verteilen. Die mit Hagelzucker bestreuten Blätterteigkreise darauf legen und leicht andrücken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Maggie48

Hallo! Klein, aber oho :) Ein sehr leckeres, schnell gemachtes Gebäck . LG Maggie

26.11.2017 23:08
Antworten
anneforever

total einfach und sehr lecker :)

22.03.2016 14:25
Antworten
Gartenliebe

Hallo Niki, eine schöne, kleine Idee zum Nachmittagskaffee oder -Tee, von der ich mir durchaus vorstellen könnte, diese in der Auslage der Bäckertheke in Friesland entdecken zu dürfen! Ich habe Deine Törtchen heute zum 'Vatertag' für meinen Göttergatten zubereitet und sie kamen gut bei ihm an. Gefüllt hatte ich eine Partie mit selbstgemachtem Pflaumentraum (Rezept ist in der Datenbank), eine weitere Partie mit Erdbeerkonfitüre, weil meine Tochter Pflaumen verschmäht. Gut vorstellen kann ich mir das Gebäck auf alle Fälle auch mit frischen Früchten wie Him - oder Erdbeeren! ...und wer es perfektioniert, benutzt selbst hergestellten Blätterteig, aber dazu fehlte mir heute die Muße, leider! Von mir gibt es vier Sterne und eine Nachbackempfehlung. Liebe Grüße von der Gartenliebe

14.05.2015 19:03
Antworten
moenerl

Eine feine Leckerei und sie wurde sofort für gut befunden. Die Zutaten hatte ich ja alle im Haus und war ja auch schnell gemacht. Am Anfang war ich auch genz schön erschrocken, als ich die Teile aus dem Backofen geholt habe, denn sie waren ziemlich gross und unförmig. Allerdings haben sich die Gebäckteile nach dem Auskühlen wieder in Form gebracht. Wird es wohl wieder geben.

16.07.2014 20:06
Antworten