Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
2 Eier trennen. Ein ganzes Ei und 2 Eiweiße in eine große Schüssel geben. Die beiden übrigen Eigelbe in einer Tasse mit dem EL Sahne verrühren und abgedeckt in den Kühlschrank stellen, diese werden später zum Bestreichen benötigt.
Lauwarme Milch, Wasser, Öl, Salz, Zucker und Hefe gemeinsam in die Schüssel mit den Eiern geben und gut miteinander verquirlen, bis die Hefe sich aufgelöst hat. Nun soviel Mehl dazugeben und gut verkneten, bis ein schöner weicher Teig entsteht. Bei uns sagt man, der Teig soll so weich wie das Ohrläppchen sein. Je nach Größe der Eier kann die Mehlmenge von meinen angegebenen 700 g abweichen.
Nun diesen Teig an einem warmen Ort auf die doppelte Größe gehen lassen. Dies dauert bei mir meist zwischen 1 - 1 1/2 Stunden. Wenn der Teig gegangen ist, den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Den Teig noch einmal kurz durchkneten und in 30 gleichgroße Teile portionieren. Aus jeder Portion nun einen Knoten oder einen Kringel formen und auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen.
Die Acma nun noch einmal 10 Minuten ruhen lassen und dann, mit der Eigelb-Sahnemischung bestreichen und mit Sesam bestreuen. Anschließend für ca. 20 Minuten backen, bis die Acma goldgelb sind.
Am Besten die Acma lauwarm genießen. Wer möchte, kann gerne Feta-Käse, Gurkenscheiben und Tomatenscheiben dazu kredenzen. Die Sahne ist nicht zwingend notwendig, sie sorgt nur dafür, dass die Acma schön glänzen.
Kommentare
Ich habe es zum ersten mal gebacken ich muss sagen Sehr einfaches und sehr leckeres rezept... werde es ofters backen.... vielen dank fur das rezept...
hab ich schon oft gemacht sehr sehr lecker
Zutaten: 300 g Hackfleisch (Rind oder gemischt ) Olivenöl zum Braten 1 große Zwiebel 2 Knoblauchzehen 4-5 EL Tomatenmark + ca. 30 ml Wasser oder passierte Tomaten 1 TL Paprikamark (vom türk. Supermarkt) 2 Gemüsebrühwürfel Salz, Pfeffer Cayennepfeffer, Paprikapulver Kräuter (Petersilie, Oregano, Pfefferminze, Kräutermischung)