Das Weizenmehl, den Hartweizengrieß und das Salz in einer großen Schüssel vermischen. In die Mitte eine Mulde drücken. Anschließend in die Mulde das Olivenöl und das Wasser hineingeben und mit einer Gabel vom Rand her nach innen nach und nach verrühren.
Dann den Teig mit den Händen ca. 5 - 10 Minuten lang kräftig verkneten. Es soll ein relativ fester Teig dabei entstehen. Eine Kugel formen, in Klarsichtfolie einschlagen und eine halbe Stunde ruhen lassen.
Danach den Teig mit dem Nudelholz oder mit der Nudelmaschine dünn ausrollen und als Pasta zuschneiden (mit dem Messer oder Maschine). Die geschnittene Pasta noch einmal 15 Minuten ruhen lassen.
In kochendem Salzwasser bissfest garen (ca. 4 - 6 Minuten, je nach Breite und Dicke der Nudeln, Bissprobe machen!). Mit aromatisiertem Olivenöl oder Pesto oder einer Soße nach Wahl genießen.
Ich verwende den Teig gerne für Ravioli. Die Nudeln lassen sich auch einfrieren oder trocknen.
Selbst Nudeln machen:
Mit den Nudelmaschinen aus dem
Nudelmaschine-Test gelingt euch das im Handumdrehen.
Kommentare
Meine ersten selbstgemachten Nudeln. 😀 Ich habe eine Nudelmaschine zum Kurbeln geschenkt bekommen und habe diesen Teig ausprobiert. Hat super geklappt. Nächstes Mal brauche ich nur eine dritte Hand oder ich muss kürzere Nudeln machen, sonst sieht es wieder so aus, wie auf dem Bild. die längste Nudel ist übrigens knapp 90cm lang.
Habe heute zum ersten Mal Pasta gemacht, das Rezept ist easy. Und der Tipp zum Trocknen "auf der Leine" ist klasse, hab's auch gemacht 😊
Gerade die Nudeln nach Rezept gemacht. Wollte mal eine Variante ohne Ei probieren. Habe nur etwas Kurkuma für die Farbe zugefügt. Das Kneten hat die kitchen aid übernommen und es hat prima geklappt. Die Teig ließ sich mit der Nudelmaschine sehr gut ausrollen. Da klebte nichts. Nun hängen meine Nudeln dekorativ auf dem Wäscheständer 😉und trocknen. Die schmecken bestimmt super. Danke für das Rezept und 5*
Das Bild ist so klasse, hab 5 Punkte dafür vergeben. Praktisch Denkende Menschen sind toll :)
Das ist in diesem Fall ganz schnell erledigt: grandio!!! Der Teig lässt sich super ausrollen und in Form bringen. Ich bin begeistert! Herzlichen Dank dafür.
Hallo die_karline, weißt du, ob das Rezept auch mit Mehl der Typen 450 bzw. dem italienischen Typo 00 funktioniert? VG Neri
hallo sorry für die verspätete antwort, war im urlaub. habs nicht probiert, auf ein versuch käme es an oder? falls du dich traust, gib mal kurz bescheid :-) lg karline
Hi, wir haben es aus Verlegenheit gerade mit dem 405er gemacht, da nichts anderes mehr da war. Hat wunderbar funktioniert. LG
Hallo datapunk, super, danke fürs Ausprobieren. Ich weigere mich nämlich, Pasta mit Vollkornmehl zu essen bzw. zuzubereiten;-) LG Neri
also 1050 ist ja noch weit von Vollkorn entfernt