Schwenkbraten aus Sachsen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 27.05.2011



Zutaten

für
1 kg Schweinenacken
1 Handvoll Majoran, getrocknet
2 große Zwiebel(n)
4 Zehe/n Knoblauch
4 EL Rapsöl
Salz
Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Tag 55 Minuten
Den Schweinenacken vierteln, damit 250 g schwere Stücken entstehen. Das Fleisch reichlich mit Majoran, Salz und Pfeffer würzen. Die Zwiebeln in Ringe schneiden und die Knoblauchzehen vierteln.

Fleisch, Zwiebeln, Knoblauch und das Öl in einen Gefrierbeutel geben und ca 24 h marinieren, Beutel dabei immer mal umdrehen.

Schwenkbraten auf einem Dreibeingrill über offenem Feuer (Buchen- und Birkenholz) langsam grillen. Zwiebel und Knoblauch vor dem Grillen entfernen und kurz vor Ende der Garzeit des Fleisches separat in einer Aluschale glasig dünsten.

Dazu reicht man Sauerkraut, Schwarzbrot und Senf.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

klosterbube

Vielen Dank Mario...

22.06.2016 20:46
Antworten
klosterbube

Danke dafür erst mal,aber ich kann ihn nirgends finden...Hilfe...

21.06.2016 16:53
Antworten
Friedo72

Ich schau heute Abend mal ob ich dir helfen kann. Muss erst noch bis 22Uhr arbeiten.

21.06.2016 16:57
Antworten
Friedo72

http://www.garten.edingershops.de/Bellissa/bellissa-Gabionengrill-Schwenkgrill-Steinkorb-Komplett-Set-%C3%9892cm::91124756.html?refID=ladenzeile_de&utm_source=ladenzeile_de&utm_medium=cpc&utm_campaign=pricing Schau mal hier. Dehner hat ihn nicht mehr im Angebot.

21.06.2016 22:56
Antworten
Friedo72

Den gibts bei Dehner.

21.06.2016 14:49
Antworten
Schokomaus01

So kennen und lieben wir es auch. Allerdings ist das Fleisch nicht so dick bei uns. LG Schokomaus01

28.03.2012 13:28
Antworten
Stiermädchen

Ein Schwenker in Sachsen :-) Das finde ich fein...bei meinen Eltern in Thüringen schwenken wir auch die Thüringer und Brätel. Aber das die Brätel/ Schweinesteaks in Sachsen auch Schwenker heißen, war mir neu. Ich dachte das wäre nur im Saarland so? Wir legen (also Thüringer) die Brätel immer noch mit Bier, Senf und Zwiebeln ein. Mit Majoran kann ich mir gut vorstellen...wird probiert!

25.06.2011 14:54
Antworten
Friedo72

Hallo Stiermädchen, bei meinem Schwenkbraten handelt es sich nicht um "normale" Steaks oder Brätel. Es werden relativ große Fleischstücke (Männerfaust) geschnitten so das die bezeichnung Steak nicht mehr hinkommt. Am ehesten ist die Art mit "Schmöllner Mutzbraten" zu vergleichen, der dann aber auf Drehspießen zubereitet wird. In ermangelung eines Mutzbratenstandes haben wir es eben immer auf einem Schwenkgrill zubereitet. LG aus Sachsen Mario

25.06.2011 15:21
Antworten
Stiermädchen

Wie lange braucht das Fleisch dann ungesähr auf dem Grill? Kann man das auch im Ofen machen?

25.06.2011 16:08
Antworten
Friedo72

Wie oben angegeben ca.40 min bei geringer hitze langsam grillen. Von einer zubereitung im Ofen würde ich abraten, da der wichtigste Geschmack (Rauchgeschmack) fehlt. LG Mario

25.06.2011 22:24
Antworten