Zartes Rindersteak


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für Entrecôte oder Filet

Durchschnittliche Bewertung: 4.42
 (29 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 27.05.2011



Zutaten

für
1 Entrecôte oder Rinderfilet (pro Person ca. 250 g)
25 g Öl
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Das Steak 2 Stunden vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen, damit es Raumtemperatur annimmt und sich die Hitze besser verteilen kann.

Eine Eisen- oder Edelstahlpfanne mit dem Fett so heiß wie möglich erhitzen. Das Steak hineingeben und von jeder Seite 1 - 2 Minuten (je nach Dicke) anbraten. Danach das Steak auf den Rost des auf 80°C vorgeheizten Backofens legen. Dort bleibt es für ca. 30 Minuten.

Durch den Drucktest den gewünschten Zustand feststellen (englisch/medium/durch). Danach das Steak für 5 - 10 Minuten auf ein Holzbrett legen und zum Schluss noch mal kurz von beiden Seiten in der Pfanne erhitzen und mit (Meer-)salz und Pfeffer würzen. Dazu passt ein grüner Salat und (selbst gemachte) Pommes.

Durch diese Methode wird das Fleisch schön zart. Aber Achtung: Kein billiges Fleisch verwenden. Das ist nicht abgehangen und voller Wasser. Idealerweise sollte es 4 - 6 Wochen abgehangen sein.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Maju1969

Endlich gelingen auch mir Rindersteaks perfekt. Ich habe es schon mit Entrecote, Rumpsteak und Filet versucht, es wird immer super!

24.03.2022 15:48
Antworten
Archeheike

Hallo, ich tue mich immer schwer mit dem richtigen Gargrad, ist mir aber nach diesem Rezept super gelungen. Es war ein leckeres Stück Fleisch. VG Heike

07.11.2021 14:46
Antworten
Schokomaus01

Hallo, mein Mann wollte auch mal wieder Filetsteak essen. LG Schokomaus01

13.06.2021 19:32
Antworten
ollighildegard

Danke für das Rezept, hat wunderbar geklappt

10.04.2021 14:23
Antworten
Bebberle

Hallo, ich nahm Rumpsteaks und bereitete sie auf die gleiche Weise zu. Sie haben uns sehr gut geschmeckt. Vielen Dank für das Rezept. Schöne Grüße Bebberle

25.09.2020 18:29
Antworten
DieCharlotta

Hat super funktioniert! Vielen Dank!

31.10.2015 17:02
Antworten
bhasenmann

Gab es gestern abend, 400 gr Entrecôte für jeden, es war perfekt. Hätte in keinem Restaurant besser sein können. Ich hatte nur einwenig Kräuterbutter dazu, mache z.Zt. low carb Vielen Dank BHasenmann

07.04.2015 13:09
Antworten
schnucki25

hat super funktionier,Danke wird es wieder mal geben. lg dani

17.01.2014 11:55
Antworten
Sestiere

Ist sehr gut gelungen.

26.05.2013 22:59
Antworten
mischtkrabbe

Hatte anfangs etwas Bedenken wegen meinem Fleisch ... Irisches Weiderind als Rollbraten verkauft, aber nur wegen der Optik verschnürt, ansonsten toll. Hat aber allererste Sahne geklappt. Allerdings würde ich die Gartemperatur im Ofen auf 100° setzen, denn bei 80° waren die Steaks dann doch noch recht blutig. Bei uns gibt's selbstgemachte Spätzle und Röstzwiebel, dazu eine Sauce aus Portwein und Balsamico-Reduktion.

19.05.2013 13:01
Antworten