Buchweizen - Nudelteigblätter mit Jungzwiebel - Speck - Soße und weichem Eidotter


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

und schwarzem Kaviar und / oder Räucherforelle

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 27.05.2011



Zutaten

für
150 g Speck, durchzogener
1 Zwiebel(n)
1 Zehe/n Knoblauch
1 Bund Schnittlauch
100 g Butter
1 EL Salz
1 TL Pfeffer
1 Prise(n) Muskat
30 g Kaviar, schwarzer
evtl. Forellenfilet(s) (Räucherforelle)
2 Bund Zwiebel(n) (Jungzwiebeln)
5 Eigelb
2 Ei(er)
30 ml Weißwein
250 g Butter, geklärte
100 g Mehl (Buchweizenmehl)
150 g Grieß (Hartweizen)
300 ml Geflügelfond
50 g Butter, eiskalte
1 Zehe/n Knoblauch
Salzwasser

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Den Speck in Streifen, Zwiebel und Knoblauch in feine Würfel schneiden. In Butter anbraten, mit Weißwein ablöschen und etwas einkochen. Mit Hühnersuppe aufgießen, einkochen und passieren. Dann noch mal aufkochen, abschmecken (Salz, Pfeffer, Schnittlauch) und mit eiskalter Butter montieren.

Grieß, Mehl, die ganzen Eier und das Salz zu einem glatten Teig verarbeiten und einige Stunden (z. B. in Folie gewickelt) kaltstellen. Den Teig dünn auswallen, Quadrate ausschneiden und diese zu Dreiecken halbieren.

Die Eigelbe einzeln in kleine Schüsseln verteilen und mit der flüssigen Butter bedecken. Im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten garen.

Die Nudelblätter in siedendem Salzwasser kernig garen, rausnehmen und mit Butter bestreichen. Die Jungzwiebel in Streifen schneiden in Butter rösten und mit Salz und Pfeffer eventuell auch mit Muskat würzen.

Dann die Nudeldreiecke in die Pfanne mit der Specksoße geben, ordentlich durchschwenken und auf warmen Tellern anrichten. Die Jungzwiebel darüber, Eigelb drauf (sollte flüssig sein) und mit Kaviar und / oder Räucherforelle garnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

migaweki

Hallo Shrikaam! Das Rezept hört sich seeehr gut an. Da ich Ei noch nie auf diese Art und Weise zubereitet habe: Auf wieviel Grad Ober-/Unterhitze muss der Backofen vorgeheizt werden? lg migaweki

16.09.2018 23:20
Antworten