Himbeertiramisu


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.7
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 27.03.2004



Zutaten

für
1 Pck. Löffelbiskuits
1 Pck. Himbeeren, tiefkühl
1 Pck. Cremepulver (Dr. Oetker Paradiescreme)
250 g Quark (Magerquark)
1 EL Mandel(n) (Blätter)
Milch

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 3 Stunden Gesamtzeit ca. 3 Stunden 25 Minuten
Eine Auflaufform mit den Löffelbiskuit auslegen (Zuckerseite nach oben) und mit etwas Milch/Himbeergeistgemisch tränken (nicht zuviel, da das Ganze sonst zu schwammig wird). Tiefgekühlte Himbeeren unaufgetaut darauf verteilen und ein paar davon zur Deko aufheben.
Paradiescreme nach Vorschrift zubereiten, mit dem Magerquark vermischen und auf den Himbeeren verteilen. Restliche Himbeeren obendrauf verteilen und mit kurz angerösteten Mandelblättchen bestreuen. Alles mindestens 2 Stunden bei Zimmertemperatur durchziehen lassen (damit die Himbeeren auftauen und die Löffelbiskuit schön weich werden) und vor dem Servieren noch 1 Stunde kühl stellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Mischken

Hallo, ich habe Paradiescreme Vanille benutzt, den Quark mit Vanillezucker angerührt und eine Mischung aus 400 Gramm frischen Himm- und Heidelbeeren entschieden. Ein Bild wurde hochgeladen. Ein sehr schönes Dessert und wunderbar an einem so heißen Sommertag wie Heute. herzlichen Dank für das leckere Rezept liebe Grüße Mischken

01.07.2015 10:55
Antworten
käsespätzle

Hallo, ich habe das Tiramisu mit 300g Beeren zubereitet. Meine Packung war allerdings viel größer - 750g. Hab die Vanilleparadiescreme genommen. Das Dessert ist schnell gemacht und schmeckt echt lecker. LG käsespätzle

12.04.2015 09:03
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ich habe das Rezept mit allen Angaben befolgt und muss leider sagen,dass es nicht so gut war.Es ist meiner Meinung nach zu viel Quark drin,der am Gumen klebt.. LG Medea

27.02.2011 17:53
Antworten
partybiene

Klingt total lecker, würde nur gern wissen, ob das schon mal jemand mit Joghurt statt Quark ausprobiert hat?? LG partybiene

24.05.2010 15:01
Antworten
fellchen

Eine super Alternative zu den rohe Eier-Marscapone Varianten. Ich hatte bedenken, dass mir die Creme aus dem Päckchen zu penetrant schmecken könnte. Nichts dergleichen, der Magerquark macht das alles schön frisch und halbwegs leicht. Auf 200 g (1Päck.) Löffelbiskuit hätte ich allerdings mehr Creme brauchen können. Die Biskuits habe ich mit einer 50:50 Mischung aus Himbeergeist und Milch beträufelt, nächstes Mal nehme ich mehr Himbeergeist, es hat aber auch so schon "zum reinlegen" geschmeckt. Und ist extrem wenig arbeit.Vielen Dank! fellchen

05.02.2010 11:10
Antworten
traumfänger74

Hallöchen, ich habe es mit Pfirsichgeschmack von der Paradiescreme gemacht - und statt 250g habe ich 500g Magerquark gebraucht. Dekoriert habe ich mit Kokosraspeln. Also uns hat es lecker geschmeckt und meine Arbeitskollegin war auch ganz aus dem Häuschen. LG Yvonne

20.04.2004 13:19
Antworten
gwyn

da bekomm ich schon pfützen auf der Zúnge. schreit förmlich danach verschlungen zu werden! super rezept! Gwyn

18.04.2004 12:05
Antworten
Uli68

Hallo Angelika, lecker-leichtes Dessert, das unser Ostermenü perfekt abgerundet hat. Danke für das Rezept! LG, Uli

13.04.2004 13:19
Antworten
karaburun

MMmmmhhh....... Grosses Kompliment. Nachdem ich Dein Rezept gelesen habe, bin ich sofort los und hab alles besorgt. War super lecker!!! lg Tanja

30.03.2004 09:30
Antworten
stuttgartpaul

Super. Endlich mal was ohne rohe Eier. Glückwunsch zum rezept.

29.03.2004 11:28
Antworten