Zutaten
für200 g | Margarine |
180 g | Zucker |
1 Pck. | Backpulver |
1 Pck. | Vanillinzucker |
400 g | Mehl |
4 EL | Wasser, kalt |
750 g | Äpfel |
50 g | Mandel(n), gehackt |
2 EL | Zucker |
1 TL, gestr. | Zimt |
1 Becher | Schmand |
3 Pck. | Vanillinzucker |
Nährwerte pro Portion
kcal
5092Eiweiß
59,84 gFett
251,42 gKohlenhydr.
654,82 gZubereitung
Zunächst knetet man die Margarine mit dem Zucker zu einem Teig. Dann fügt man das Mehl mit dem Backpulver und einem Pck. Vanillinzucker hinzu und gibt ebenfalls das Wasser dazu. Alles wird zu einem Teig geknetet und im Kühlschrank eine halbe Stunde kalt gestellt.
In der Zwischenzeit schält man die Äpfel und schneidet sie in dünne Scheiben. Die Äpfel werden mit dem Schmand und dem restlichen Vanillinzucker vermischt.
Die Springform wird eingefettet und 2/3 des Teigs werden darauf verteilt. Man muss auch einen Rand formen. Auf den Teig kommen die Äpfel und darauf der Rest des Teigs in Form von Streuseln. Die Mandeln werden darauf verteilt und im Anschluss streut man eine Zucker-Zimtmischung darüber.
Der Kuchen benötigt 35-40 min. bei 200°Ober- Unterhitze.
In der Zwischenzeit schält man die Äpfel und schneidet sie in dünne Scheiben. Die Äpfel werden mit dem Schmand und dem restlichen Vanillinzucker vermischt.
Die Springform wird eingefettet und 2/3 des Teigs werden darauf verteilt. Man muss auch einen Rand formen. Auf den Teig kommen die Äpfel und darauf der Rest des Teigs in Form von Streuseln. Die Mandeln werden darauf verteilt und im Anschluss streut man eine Zucker-Zimtmischung darüber.
Der Kuchen benötigt 35-40 min. bei 200°Ober- Unterhitze.
Kommentare
Einfach und lecker, perfekt. Habe den Teig anhand der Kommentare auch reduziert (300g Mehl), das reicht vollkommen, musste dann aber 2 Äpfel mehr schnippeln. Gleich kommen die Gäste. Yummie
Der Kuchen ist einfach zu machen, sieht gut aus und schmeckt gut! Habe den Teig ein wenig reduziert (300g Mehl), das war perfekt. Werde den Kuchen das nächste Mal nur bei 180 Grad und dafür länger backen. Der Boden hätte es vertragen… Vielen Dank fürs Rezept!
Sehr einfach zuzubereiten und sehr lecker. Totales plus:der Teig klebt nicht so.
Ist mein neues Apfelkuchen-Lieblingsrezept, das sogar von meinem Mann gegessen wird, der normalerweise so gut wie keinen Kuchen isst. (er mag ihn am allerliebsten noch lauwarm 😅) Das Rezept ist super einfach (absolut positiv gemeint!), geht schnell und ohne fifischischilala. Genau wie ich es liebe! Einzig den Zucker habe ich auf 150g reduziert, weil wir es nicht ganz so süß mögen. Allerdings ist das unsere persönliche Geschmackssache.
Der Kuchen ist sehr sehr lecker 😋 Kinderleicht zubereitet habe ihn schon zum 4. Mal nachgebacken , ich habe allerdings auch 2 Becher Schmand genommen. Vielen lieben Dank für das Rezept 🤗💯
Lecker, lecker! Wir haben viele Apfelbäume und ich backe zur Saison wöchentlich ein anderes Apfelkuchenrezept, aber dieses hier ist unschlagbar in geringem Aufwand und optimalem Resultat... habe noch ein bißchen gemahlenen Mohn zur Apfelfülle gegeben und geriebene Zitronenschale. Tolles Rezept, Danke
Sehr leckerer Kuchen, einfach und ohne viel Schnick Schnack, so mag ichs :) Habe Butter genommen und nach den Empfehlungen der anderen Nutzer auch weniger Zucker (150g), was für meinen Geschmack fast noch zu viel war... Allerdings waren meine Äpfel auch nicht so sauer (Elstar), das hat natürlich auch immer einen Einfluss.
Der Kuchen ist gerade noch im Ofen. Einfache Zubereitung und es riecht sehr lecker. Habe etwas mehr Schmand genommen weil ich es cremiger mag,außerdem hab ich in die Apfel-Schmandmischung etwas Vanillearoma getan. Bin sehr gespannt wie er schmeckt!
Hallo, danke für das sehr gute und unkomplizierte Rezept. Ich habe den Kuchen mit Butter und Walnüsse anstatt Mandeln gemacht. Der Tip, weniger Zucker zu nehmen, war eine gute Idee, 150g haben gereicht. Gruß Silvie
Hallo Cat94, bin ja die 1. die Deinen Kuchen bewertet und muss sagen, sehr lecker. Hab nur etwas weniger Zucker genommen und zum Schluss auch keine Zucker-Zimt-Mischung darauf getan, sondern den Zimt in den Teig gemacht. Am 1. Tag war der Kuchen schön knusprig am 2. waren die Streusel durchgeweicht, was uns aber auch sehr gut geschmeckt hat. Danke für das Rezept.