Schweinefilet mit Senf-Sahnesauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (122 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 24.05.2011



Zutaten

für
2 kleine Schweinefilet(s) (je ca. 500g)
2 m.-große Zwiebel(n), fein gewürfelt
3 Zehe/n Knoblauch, fein gehackt
4 EL Löwensenf (extra scharf)
400 ml Kalbsfond
200 ml Sahne, frische
200 ml saure Sahne
3 Zweig/e Thymian, frischer (alternativ 1 gehäufter EL getrockneter)
4 EL Butterschmalz
etwas Salz und Pfeffer, schwarzer, frisch gemahlen
etwas Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Schweinefilets parieren, die Zwiebeln schälen und fein würfeln, die Knoblauchzehen schälen und feinst hacken.

In einer großen Pfanne 2 EL Butterschmalz erhitzen und die Filets rundum scharf anbraten. Herausnehmen, salzen und pfeffern und abgedeckt beiseitestellen.

In den Bratensatz 2 EL Butterschmalz geben, vorher die Hitze etwas reduzieren, die Zwiebelwürfel darin goldgelb braten, Knoblauch und Senf zugeben. Kurz anrösten und mit dem Fond ablöschen. Die Sahne dazugeben und einmal kräftig aufkochen lassen. Die Filets und den Thymian in die Sauce geben und etwa 20 Minuten bei kleiner Hitze ziehen lassen. Filets herausnehmen und warm stellen, die Sauce 5 Minuten kräftig einkochen lassen, vom Herd nehmen und die saure Sahne unterrühren, jetzt nicht mehr kochen lassen.

Die Filets aufschneiden, in die Sauce legen und sofort servieren.

Als Beilagen passen Kroketten, Herzoginkartoffeln, Kartoffelgratin oder Spätzle, Brokkoli, glasierte Möhrchen oder Speckböhnchen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mrxxxtrinity

Ganz doll lecker. Schönes, einfaches Rezept auch für Kochanfänger.

26.05.2023 09:24
Antworten
Doris222

Uns hat es sehr gut geschmeckt, aber die saure Sahne hab ich weg gelassen von uns 4 Sterne 🌟

21.05.2023 12:55
Antworten
auflauf77

Ich stehe ja total auf diese Rezepte Filet mit Sahnesoße. Aber dieses hier würde ich kein zweites Mal mehr machen. Vor der sauren Sahne hat sie mich schon beim abschmecken nicht umgehauen und fand auch, dass Säure genug war. Ich wollte es aber wissen und dachte, rein damit, vielleicht ist es das was jetzt noch fehlt. Ne, es war vorher wirklich besser.

10.02.2023 20:45
Antworten
Cooking-Seyfried

Die Soße war mal was anderes,sehr gut! Bei uns gab es Rosenkohl und Kroketten dazu. War sehr gut.

16.11.2022 09:44
Antworten
sj78

Dieses Rezept ist einfach nur der Hammer und saulecker! So zart habe ich ein Filet noch nie zubereitet, das gibt es nie wieder anders!

15.04.2022 12:26
Antworten
diezahnfee

Hallo, ich durfte dieses Gericht neulich als Gast genießen. Es gab Böhnchen im Speckmantel und Kroketten dazu und ich bin mir nicht sicher, ob ich nicht die Saucenreste mit dem Finger vom Teller geschleckt habe. Es ist zwar etwas peinlich, sein gutes Benehmen so zu vergessen, aber bei diesem genialen Essen kann das schon mal passieren. Vielen Dank Zahnfee

04.03.2012 14:20
Antworten
Viniferia

Hallo Raci, ich würde es dann ehr mit Kalbsrücken machen. ein Versuch wäre es aber sicher mit Rinderfilet. Wird dann sicher geschmacklich ganz anders, aber ich finde es gut wenn meine Rezepte frei interpretiert werden und daraus neue Rezepte entstehen. Bei uns wird es dieses Rezept ebenfalls Heilig Abend geben, Famiienbeschluss! LG Vini

31.10.2011 09:34
Antworten
raci10

Hallo! Da ich mit meiner Weihnachtsessen Planung langsam aber sicher anfange, (manch einer denkt vielleicht ein bißchen früh) bin ich auf dieses Rezept gestossen. Da mein Mann Moslem ist und kein Schwein ißt, möchte ich fragen, ob man das auch mit Rinderfilet machen kann. Liebe Grüße raci10

05.09.2011 14:37
Antworten
Viniferia

Hallo Farinchen, danke für Dein Lob. Ich mach das Rezept seit rund 15 Jahren. War mal unser Weihnachtsessen und mein Sohn findet ein Weihnachtsessen geht auch mal unter dem Jahr. Deshalb gibt es das heute nicht mehr zu Weihnachten, aber es ist eines der Lieblingsgerichte meines Sohns (inzwischen 21 jahre alt) und das ultimatve Lieblingsessen meines Bruderns (deshalb gibt es das jetz immer im April zu sinem Geburtstag. Wenn der Bursche kummer hat, dann macht Mutter ihm genau das Gericht mit einem klitzekleinen Kartoffelgratin und Böhnchen, schon gehts ihm besser.

02.06.2011 12:30
Antworten
farinchen64

hallo zusammen, für uns ein klares 5 sterne rezept.wir lieben es sehr und das filet,ist wunderbar zart in der leckeren senfsauce. ich serviere dazu herzoginkartöffelchen oder ein kartoffelgratin und einen leckeren salat aus frischen grünen bohnen mit viel dill. danke für das leckere rezept und liebe grüße farinchen64

28.05.2011 23:32
Antworten