Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Milch lauwarm erwärmen, Hefe hinein bröckeln und 1 EL Zucker einrühren. 15 Minuten zugedeckt gehen lassen. Restlichen Zucker, Butter, Ei, Salz, Mehl mit der Hefemilch verkneten, bis ein glatter Teig entstanden ist. Zugedeckt eine weitere Stunde gehen lassen.
In der Zwischenzeit gemahlene und gehackte Haselnusskerne und gemahlene Mandeln mit der Aprikosenmarmelade und dem Sauerrahm verrühren. Mit Amaretto verfeinern.
Den Teig jetzt nochmals durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (60x30cm) ausrollen. Diesen mit der Nussmasse bestreichen, dabei rundherum ca. 2cm Rand frei lassen. Den Teig längs aufrollen und die Kanten gut andrücken. Mit der Naht nach oben in eine gefettete Springform mit Kranzeinsatz 26-28 cm Durchmesser) legen, Enden gut zusammendrücken. Nochmals abgedeckt 30 Minuten gehen lassen.
Backofen auf 180° Ober/Unterhitze vorheizen und den Kranz in ca. 25 Minuten fertig backen. Auskühlen lassen.
Gesiebten Puderzucker mit Orangensaft zu einem Guss verrühren und diesen über den Kuchen geben. Mit den Mandelblättchen bestreuen. Wenn der Guss hart ist, servieren.
Hallo!
Am Sonntag wollte ich zum ersten Mal einen Hefekranz in dieser Form zubereiten - hätte wohl vorher mit anderen Rezepten vergleichen sollen und mich nicht auf die angegebene Backzeit verlassen!
Ich habe den Kranz auf unterster Schiene gebacken und nach 30 Minuten war er oben schon ziemlich gebräunt und habe ihn dann auch aus dem Rohr genommen, nach ca. 5 Minuten gestürzt und da die untere Seite noch ganz blass war, kam er noch für zusätzliche 12 Minuten in den oberen Bereich des Backofens zum bräunen und nachbacken.
Obwohl der Kuchen also schon ca. 17 Minuten länger gebacken wurde, war er leider innen überhaupt nicht durchgebacken und so ungenießbar.
Bei ähnlichen Rezepten ist auch eine Backzeit von ca. 45 Minuten und mehr angegeben - hätte mich wohl ein wenig mehr auf mein Gefühl vorher verlassen sollen, aber dass die Zeit soweit daneben liegt?!
LG Gabi
Hallo,
deinen Hefekranz habe ich probiert und er ist sehr lecker gewesen. Diese Füllung ist auch einmal etwas anderes.
Ein sehr schönes Rezept, ein Foto ist auch schon unterwegs.
Liebe Grüße
Pumpkin-Pie
Kommentare
Hallo! Am Sonntag wollte ich zum ersten Mal einen Hefekranz in dieser Form zubereiten - hätte wohl vorher mit anderen Rezepten vergleichen sollen und mich nicht auf die angegebene Backzeit verlassen! Ich habe den Kranz auf unterster Schiene gebacken und nach 30 Minuten war er oben schon ziemlich gebräunt und habe ihn dann auch aus dem Rohr genommen, nach ca. 5 Minuten gestürzt und da die untere Seite noch ganz blass war, kam er noch für zusätzliche 12 Minuten in den oberen Bereich des Backofens zum bräunen und nachbacken. Obwohl der Kuchen also schon ca. 17 Minuten länger gebacken wurde, war er leider innen überhaupt nicht durchgebacken und so ungenießbar. Bei ähnlichen Rezepten ist auch eine Backzeit von ca. 45 Minuten und mehr angegeben - hätte mich wohl ein wenig mehr auf mein Gefühl vorher verlassen sollen, aber dass die Zeit soweit daneben liegt?! LG Gabi
Hallo, deinen Hefekranz habe ich probiert und er ist sehr lecker gewesen. Diese Füllung ist auch einmal etwas anderes. Ein sehr schönes Rezept, ein Foto ist auch schon unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie