Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Butter schaumig schlagen und nach und nach die Eier und den Zucker unterrühren, danach die Kokosraspel. Das Mehl sieben, nach und nach unterrühren. Das Backpulver mit dem letzten Rest Mehl mischen und unterrühren.
Wenn die Makronen mit Backoblaten gebacken werden, die Oblaten auf das Backblech setzen und je 1 TL Teig auf jede Oblate geben. Ansonsten ein Backblech mit Backpapier auslegen und weiter wie vorher.
Nicht zu dicht nebeneinandersetzen, da sie sonst evtl. zusammenkleben. Währenddessen den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und die Makronen ca. 10 Min. backen.
Heute back ich die Makronen wieder und werde mal Marzipan mit unterarbeiten... bin gespannt und werd berichten :) Gibts morgen zum Geburtstagskaffee meiner Kids :)
Hallo,
freut mich das euch die Kokosmakronen genausogut schmecken wie uns. Ich mache sie auch immer wieder nach diesem Rezept. Es ist ein altes Familienrezept nach dem schon meine Oma gebacken hat, dann meine Mutter u. nun ich. Meine Enkel sind von den Makronen auch begeistert.
LG u. eine schöne Adventszeit MJ52
Hab heute die Makronen gemacht und bin schwer begeistert. Der Teig lässt sich super verarbeiten, die Makronen sind sehr lecker.
Ich hab die Butter durch Sanella ersetzt und habe, statt mit dem Löffel zu portionieren, kleine Kugeln geformt und gebacken.
Herausgekommen sind ca. 100 mundgerechte Makronen... ein super Rezept für mich: viel Erfolg mit einfachem Aufwand :)
Perfekt. habe das ganze zwar geändert in 200g.. 2 eier und nur ein halbes päck.backpulver aber die sind super geworden... kann ich nur weiter empfehelen :-)
Kommentare
Wiviele Portionen sind das ?
Habs probiert, einfach super. Schmecken sehr lecker, und das bei so wenig Aufwand.
Heute back ich die Makronen wieder und werde mal Marzipan mit unterarbeiten... bin gespannt und werd berichten :) Gibts morgen zum Geburtstagskaffee meiner Kids :)
Hallo, freut mich das euch die Kokosmakronen genausogut schmecken wie uns. Ich mache sie auch immer wieder nach diesem Rezept. Es ist ein altes Familienrezept nach dem schon meine Oma gebacken hat, dann meine Mutter u. nun ich. Meine Enkel sind von den Makronen auch begeistert. LG u. eine schöne Adventszeit MJ52
Hab heute die Makronen gemacht und bin schwer begeistert. Der Teig lässt sich super verarbeiten, die Makronen sind sehr lecker. Ich hab die Butter durch Sanella ersetzt und habe, statt mit dem Löffel zu portionieren, kleine Kugeln geformt und gebacken. Herausgekommen sind ca. 100 mundgerechte Makronen... ein super Rezept für mich: viel Erfolg mit einfachem Aufwand :)
Perfekt. habe das ganze zwar geändert in 200g.. 2 eier und nur ein halbes päck.backpulver aber die sind super geworden... kann ich nur weiter empfehelen :-)