Windbeuteltorte mit Erdbeersahne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

sommerlich fruchtig, schnell und einfach gemacht

Durchschnittliche Bewertung: 4.52
 (63 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 23.05.2011 3823 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

2 Eiweiß
2 EL Wasser
80 g Zucker
2 Eigelb
40 g Mehl
40 g Speisestärke
1 TL Backpulver

Für den Belag:

10 Blätter Gelatine
700 g Erdbeeren
120 g Puderzucker
etwas Zitronensaft, frisch gepresst
400 ml Schlagsahne
300 g Windbeutel, Mini-, tiefgekühlt
etwas Konfitüre, Erdbeer-
300 g Erdbeeren, zum Belegen
1 Pck. Tortenguss, rot

Nährwerte pro Portion

kcal
3823
Eiweiß
58,02 g
Fett
214,86 g
Kohlenhydr.
409,05 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 12 Stunden 40 Minuten
Für den Teig das Eiweiß mit dem Wasser steif schlagen. Den Zucker unter weiterschlagen einrieseln lassen und gut unterschlagen. Eigelb zugeben und untermischen. Mehl, Speisestärke und Backpulver miteinander vermischen und unterheben.
Teig in eine befettete Springform (26 cm Durchmesser) füllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad ca. 20 Minuten backen. Auskühlen lassen.

Für die Creme die Blattgelatine in kaltem Wasser einweichen.
Die Erdbeeren fein pürieren und mit Puderzucker und etwas Zitronensaft verrühren. Die Gelatine laut Packungsanleitung auflösen und unter das Erdbeerpüree rühren. Sobald das Püree zu gelieren beginnt, die Schlagsahne steif schlagen und unterheben.
Den ausgekühlten Tortenboden auf den Tortenteller legen, mit etwas Erdbeerkonfitüre bestreichen und einen Tortenring herumlegen.
Die Erdbeercreme einfüllen. Die gefrorenen Mini-Windbeutel gleichmäßig darauf verteilen und in die Erdbeercreme hinein drücken. Diese danach darüber glatt streichen.
Die Torte für mehrere Stunden kalt stellen.

Die Erdbeeren zum Belegen je nach Größe halbieren oder in Scheiben schneiden. Die Torte damit belegen.
Den Tortenguss laut Packungsanleitung zubereiten und über den Erdbeeren verteilen.
Danach kann der Tortenring wieder entfernt werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sirjane

Ganz vergessen! Nachtrag: habe zwar 8Blatt Gelatine, dafür aber zwei Päckchen Sahnesteif in der Sahne verwendet.

09.05.2022 19:01
Antworten
Sirjane

Die wird es noch öfter geben bei uns!!! Ich habe auch nur 8Blatt Gelatine verwendet, das hat gereicht. Allerdings war ich mit der Marmelade etwas zu großzügig:-) beim Anschneiden ist die Creme fast vom Boden gerutscht, aber auch nur fast;-) Sehr zu empfehlen und vor allem ein Rezept mit frischen Erdbeeren!

09.05.2022 18:57
Antworten
nicnorg

Durch die Marmelade rutscht das ganze oben drauf runter. Die Windbeutel haben geschmacklich keinen Effekt.

11.07.2021 00:05
Antworten
annikatz

Hallo, Ich möchte die Torte als Hochzeitstorte für September machen. Kann man die Torte schon einen Tag vorher machen? Grüße Anja

23.07.2020 13:49
Antworten
-Eli-

Habe die Torte zum Muttertag gemacht. Wow! Das Rezept ist einfach und das Ergebnis war einfach super! Die Torte schmeckt dank der vielen Erdbeeren total fruchtig und trotz der vielen Sahne total leicht. Der Boden war schön fluffig. Für die Creme habe ich vorsichtshalber auch 12 Blatt Gelatine genommen, da das mehrere Benutzer schon erwähnt hatten, dass die Creme sonst nicht fest genug ist. Diese Torte wird auf jeden Fall wieder gebacken!

14.05.2020 22:24
Antworten
meinemänner

eieiei,sehr, sehr lecker... und auch gutes Gold für die Hüfte :-)

08.07.2011 00:04
Antworten
May68

Hallo! Die Torte ist einfach genial! Zu schade, dass ich das Rezept erst jetzt zum Ende der Erdbeersaison entdeckt habe. Sie bekommt ihren festen Platz in meinem Rezepteordner! Ich habe die Windbeutelchen auch selbst gebacken und mit einfacher Schlagsahne gefüllt. Viele Grüße Marion

23.06.2011 19:35
Antworten
Natalija

Hallo! Danke für dieses tolle Rezept. Die war bei unserem Treffen als erstes weg, hat sehr gut geschmeckt!!!!!! Super!!!!!!!!

15.06.2011 17:07
Antworten
x-yheidelinde5-8

Ich fand die Torte perfekt. Das war das richtige Rezept für einen warmen Sommertag zum Kaffeetrinken. Meine ganze Familie fand die Torte lecker. Die Zubereitung war gut beschrieben. Danke für das Rezept. lg Heidelinde

06.06.2011 13:49
Antworten
Rocky73

Hallo! Die Angabe für die Arbeitszeit stimmt nicht - man braucht ca. 40 Minuten! In 20 Minuten schafft man es sicher nicht :-) Liebe Grüße von Rocky73

24.05.2011 08:23
Antworten