Zutaten
für500 g | Rinderfilet(s), in feine Streifen geschnitten |
6 | Knoblauchzehe(n), gepresst |
1 TL | Zucker |
3 EL | Sojasauce |
1 EL | Brühepulver |
2 EL | Reiswein |
2 | Zwiebel(n), gehackt |
etwas | Öl |
Petersilie, als Dekoration |
Zubereitung
Das geschnittene Fleisch mit den Zutaten, außer dem Öl und den Zwiebeln, marinieren und mindestens 2 Stunden ruhen lassen.
Etwas Öl in einem Wok erhitzen, die Zwiebeln darin anschwitzen. Dann das Fleisch mit der Marinade zugeben und schnell bei hoher Hitze ca. 3 - 5 Minuten braten.
Mit Petersilie dekorieren und mit Reis servieren.
Etwas Öl in einem Wok erhitzen, die Zwiebeln darin anschwitzen. Dann das Fleisch mit der Marinade zugeben und schnell bei hoher Hitze ca. 3 - 5 Minuten braten.
Mit Petersilie dekorieren und mit Reis servieren.
Kommentare
Man kann sogar Suppenfleisch,butterweich bekommen,wenn man es mit Kaisernaton vermischt und über Nacht im Kühlschrank ziehen lässt.
Ich hab's gestern gekocht und Sesamöl genommen. Ich hab aber statt Reiswein Reisessig dazugegeben. Das Fleisch war sooo köstlich. Danke für das Rezept.
Sesamoel passt herrlich! Danke LG Dia
Super, haben noch minimal Chili, 5-Gewürze Pulver +Ingwer dazugetan, wirklich sehr lecker und schnell.
Das freut mich! LG Dia
Hallo, wir hatten richtig Lust auf dein Gericht. Abwandlung..Beim Einlegen auch Sesamöl genommen. Tip von HardyKrahe. Da wir ihn mögen, kein Problem. Zusätzlich etwas Chili....uhund, nach dem Braten war es uns etwas zu wenig Soße, also nahm ich wie bei uns in Deutschland beim Chinesen, etwas Speisestärke, war ja Brühe in dem Sud. Nicht viel, aber etwas. So hatten wir eine schöne Soße zum Reis, extrem kurz das Rinderfilet gebraten. War sehr lecker, auch wenn es nicht so extrem chinesisch schmeckte wir wir es hier vom Chinesen gewohnt sind. Kein Wunder, ohne Glutamat. Dazu leckere Möhren, weil uns die Zwiebeln nicht reichten. Mache ich bestimmt mal wieder, dann noch mit Gemüse zum Rind. Eventuell Kohl, Möhren, Paprika, mal schaun. Danke für das Rezept LG Katinka
Nachtrag.......Welchen Reiswein nehmt ihr so, Mirin oder Sake? Ist aber wohl japanisch, vielleicht einen ganz anderen. LG Katinka
Liebe Katinka, das ist super, ich markiere Deinen Beitrag als Hilfreich! Den chinesischen Reiswein kriegst du beim Chinesen, zumindest ist das in der Schweiz so. Hier ist der Link zu einem Bild davon. https://image.made-in-china.com/43f34j00yOuTfZsECioh/-Shiwan-Brand-Guangdong-Rice-Wine.jpg Aber japanischer geht auch. LG Dia
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass insbesondere Rindfleisch sehr saftig für die chinesische Küche bleibt, wenn es in Knoblauch, Öl und ein wenig Soja Sauce über Nacht zieht. Am liebsten nehme ich dazu Sesam Öl, bis das Fleisch einen leichten Glanz hat. Dazu dann Soja und Knofi geben und schön ziehen lassen.
Das mache ich auch oft so, nur habe ich festgestellt, dass viele Sesam Oel nicht moegen. Deshalb, wers mag, gerne, wer unsicher ist, nicht zuviel davon verwenden. Danke fuer Deinen Beitrag! LG Dia